Seite 1 von 1

Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:27
von silvio77
Hatten gestern morgen unsere ersten 3 Enten für dieses Jahr geschlachtet. Nachdem ich vorher ein bisschen im Netz gestöbert hatte , war ich über das Schlachtgewicht ein bisschen enttäuscht.

Erpel hatten 3,1 und 3,4 Kg , Entendame hatte 2,1 Kg.

Geschlüpft sind alle Ende April , am Anfang hatten wir Kükenstarter gefüttert , danach nur alles was die Wiese hergibt . Abends beim reinmachen in den Stall gab es ab und an Quetschhafer oder ab und zu eingeweichtes Brot, gekochte Nudeln / Kartoffeln etc ( was im Haushalt übrig blieb ).

Meine Frage nun , was habt ihr für Schlachtgewichte bei Warzenenten.

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:43
von smallfarmer
Moin Silvio, was hattest du erwartet? Ich danke für das bißchen was ihr gefüttert habt, sind die Gewichte nicht so schlecht. Wenn du richtig gute Infos bezüglich Enten und Gänse haben möchtest, es gibt meist für ganz kleines Geld ein Büchlein von Heinz Pingel , Enten und Gänse , oder so.

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:49
von silvio77
Erwartet haben wir nix. Ich bin zufrieden mit dem Gewicht , sehr sogar.

Mich hätte nur interesiert was andere für Schlachtgewicht erreichen mit Enten.

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: So 21. Sep 2014, 10:03
von Thomas/V.
ich könnte mir vorstellen, das Wiese und Kohlenhydrate als Futter nicht ausreicht, da fehlt wohl etliches an Eiweiß,
Enten- und Gänsemastfutter enthält 18% Rohprotein, also ähnlich wie Legehennenfutter, wenn man Legehennen nur mit Wiese und Brot oder Nudeln füttert, legen die auch nur wenig, so ähnlich dürfte es mit den Enten dann auch sein, Muskelwachstum braucht Eiweiß!

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: So 21. Sep 2014, 11:09
von Oli
silvio77 hat geschrieben:Erwartet haben wir nix. Ich bin zufrieden mit dem Gewicht , sehr sogar.

Mich hätte nur interesiert was andere für Schlachtgewicht erreichen mit Enten.
Das Schlachtgewicht ist OK und was andere an Masse erreichen müsste man in Relation setzen können zu den Umständen.

Wie groß ist die Koppel, was für einen Bewuchs hat die, sind da viele Käfer, Schnecken, Spinnen?
Wie oft ist ab und an (Quetschhafer)? Wieviel davon?

Unsere haben vielleicht etwas mehr Masse, werden aber auch anders gefüttert. Dieses Jahr haben wir einen Brocken von Erpel eingekreuzt, den grössten Teil vom Nachwuchs hat sich ja der Fuchs einverleibt, aber bei den Überlebenden bin ich gespannt auf das Gewicht.

Ist halt immer die Frage, was willst du?
Viel Gewicht? Dann mäste sie mehr oder begrenze den Auslauf.

Geile Fleischqualität und zufriedene Viecher? Dann lass sie laufen, weiden und Kleinviechzeug von der Koppel suchen, gib etwas Körnerfutter dazu.

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: So 21. Sep 2014, 12:15
von silvio77
So, fertig mit Mittagessen . Ente war lecker ( 2,1 Kg ) , und hat für uns ( 4 Personen ) gereicht.

Insgesamt haben wir knapp 1 ha , wo die Enten sich austoben können ( 9 Stck ).

Bin zufrieden mit dem Endergebnis .

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:03
von Oli
Aktuelle Ergebnisse:

Enten um die 3-3,5 Kg, Erpel zwischen 3,5 und 4!
Diesen super agilen Mega-Erpel Ernstl reinzukreuzen hat auf jeden Fall was gebracht. Die Schlachtkörper sehen super aus, der Schlachter sagt, solche sieht man nicht oft. Die erste Rückmeldung vom Kunden war "noch nie so eine gute Ente gesehen und gegessen".
Einzig die Mularden waren pielig und um einiges leichter, dazu dieses merkwürdige Verhalten ... ich glaub' die wollen wir nicht mehr.
Jo und auch der Fuchs fand die ja seinerzeit aussergewöhnlich lecker, sonst hätten wir nochmal soviele gehabt.

Re: Schlachtgewicht Warzenenten

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 15:19
von millz
Unsere Enten sind immer um die 3 -4 Killo.
ich muss aber zugeben, das diese immer in der freien Natur über den Sommer sind.

Klar wird dazugefuttert aber nicht zwangsläufig.

Wenn die Natur ernähnt dann steigt die Qualität und nicht umbedingt das Gewicht.
So sehen wir das!

LG