Wildente mit gebrochenem Flügel halten
-
Griseldis
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Ach, sind die putzig! Aber man sieht ganz deutlich, wer Richtung und Tempo vorgibt. 
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Ist doch immer so.Aber man sieht ganz deutlich, wer Richtung und Tempo vorgibt.
Zu den Eiern noch, Tom.
Nein, sie legt nicht. Auf Deine Frage hin meinte meine Frau, sie hat mitgelesen, wir hätten doch wenigstens mal fragen können, wie alt die ist.
"Der war Autohändler, der lügt sowieso!"
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Also meine haten gestern sechs fon sechs moeglichen
eiern. Lach. Dan noch zwei flugenteneier aber nur drei hunereier. Gibt 11.
Die wirt schon noch legen ich glaube an sie. Sag ier n grus.
eiern. Lach. Dan noch zwei flugenteneier aber nur drei hunereier. Gibt 11.
Die wirt schon noch legen ich glaube an sie. Sag ier n grus.
Sei gut cowboy
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Moin, hier endet dann leider wohl die Geschichte von Egbert. Heute hat er sich irgendwie unter dem Entenzaun durchgedrückt und lief im Hühnerauslauf rum. Da liegen auch so alte Wurzelstubben und sowas auf nem Haufen, den Hühnern gefällts, aber da hatte meine Frau keine Chance, den zu fangen.
Dann hat meine Frau den Zaun aufgemacht von den Enten, das wollen wir ja sowieso probieren, damit Elfriede ihn nach Hause lotst.
Aber später war Egbert gänzlich verschollen, so klein wie der ist, wird er irgendwo auch im Hühnerauslauf ein Loch gefunden haben. Wir haben alles noch mal duchsucht, auch bei Nachbar Holger, bei den andern brauchen wir nicht gucken, da hat ihn längst ein Hund.
Elfriede ist dann wieder auf ihr Gelände zurückgekehrt, hat gebadet und ist in ihren Stall gegangen.
Mit so nem Wildtier geht es wohl doch nicht, der wollte immer nur weg.
Haben eben den Laufi-Züchter angerufen, Sa. hätte er den Erpel geschlachtet, so hat wenigstens der Glück, den holen wir dann morgen.
LG
Olaf
Dann hat meine Frau den Zaun aufgemacht von den Enten, das wollen wir ja sowieso probieren, damit Elfriede ihn nach Hause lotst.
Aber später war Egbert gänzlich verschollen, so klein wie der ist, wird er irgendwo auch im Hühnerauslauf ein Loch gefunden haben. Wir haben alles noch mal duchsucht, auch bei Nachbar Holger, bei den andern brauchen wir nicht gucken, da hat ihn längst ein Hund.
Elfriede ist dann wieder auf ihr Gelände zurückgekehrt, hat gebadet und ist in ihren Stall gegangen.
Mit so nem Wildtier geht es wohl doch nicht, der wollte immer nur weg.
Haben eben den Laufi-Züchter angerufen, Sa. hätte er den Erpel geschlachtet, so hat wenigstens der Glück, den holen wir dann morgen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Na ja, er ist jetzt jedenfalls dort wo er sein möchte.
Und ihr habt die Vielfalt eure Menagerie vergrößert.
Grüße Rati
Und ihr habt die Vielfalt eure Menagerie vergrößert.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
ja schade. ich glaube mit den laufis werdet ihr trotzdem freude haben. 
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Fileicht komt er ja morgen wider.
Hab auch grad ne ente nicht reingebracht aber fertraue drauf das sie morgen wider komt.
Waren drei. Hunde. Am rumstreunern da wolt ich das nachhausekomen beschleunigen. Sie war die einzige beim see
Und. Da wolte sie gar nich mer und flog zum see zuruek.
Hab auch grad ne ente nicht reingebracht aber fertraue drauf das sie morgen wider komt.
Waren drei. Hunde. Am rumstreunern da wolt ich das nachhausekomen beschleunigen. Sie war die einzige beim see
Und. Da wolte sie gar nich mer und flog zum see zuruek.
Sei gut cowboy
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
Nun also noch Egbert der Zweite:
Mal abgesehen vom Hund, wenn wir nach längerer Zeit Hause kommen, hat sich noch nie ein Tier hier so gefreut wie Elfriede über Egbert II.
Das war wirklich rührend. Vielleicht hat sie ihn wieder erkannt. Vielleicht ist so ne Wildente aber auch kein echter Ersatz, die haben ja mit Sicherheit schon vom Körperbau her auch ne andere Körpersprache.
Olaf
PS: Ich habe auch schon einen Plan, wie die sich im und um den Nutzgarten herum nützlich machen können, und dann werden sie garantiert auch total zahm....
Morgen dürfen sie aber dann zumindest schon mal in den großen Auslauf zu den Hühnern, wenn Elfriede ihm gezeigt hat, wie das hier langgeht.
Das war wirklich rührend. Vielleicht hat sie ihn wieder erkannt. Vielleicht ist so ne Wildente aber auch kein echter Ersatz, die haben ja mit Sicherheit schon vom Körperbau her auch ne andere Körpersprache.
Olaf
PS: Ich habe auch schon einen Plan, wie die sich im und um den Nutzgarten herum nützlich machen können, und dann werden sie garantiert auch total zahm....
Morgen dürfen sie aber dann zumindest schon mal in den großen Auslauf zu den Hühnern, wenn Elfriede ihm gezeigt hat, wie das hier langgeht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Wildente mit gebrochenem Flügel halten
<3
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
