Gänse und Enten

Enten, Gänse, Schwäne
Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Gänse und Enten

#11

Beitrag von Saurier61 » Mo 7. Feb 2011, 16:16

Hallöle,

ok, ich hab rundherum andere Einfamilienhäuser ... also in einer Siedlung...
Vielleicht hab ich darum hier keine Verluste....
Auf jeden Fall... wenn Küken da sind brauchen die Laufis, wenn ein Stall nicht 100% rattensicher ist, wenigstens ein Nachtlicht, damit sie ihre Jungen schützen können.
Ich hab keinen Strom im Stall und bei mir funktioniert es halt auch wenn die Tiere nachts draussen sind.
Muss man halt sehen, wo und wie man wohnt und sich an die Gegebenheiten anpassen.


Ich hab jetzt eh keine weiblichen Laufis mehr... alle auf dem Grill gelandet, weil ich auf Stummenten wechseln möchte. :pfeif:
Da machen die Weibchen keinen Lärm und stören die Nachbarn morgens nicht. :schmoll:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Gänse und Enten

#12

Beitrag von greymaulkin » Mo 7. Feb 2011, 16:34

Mir hat der Fuchs mal mitten in Düsseldorf meine Hühner geholt. :motz:
Und hier ja nun gerade einen Ganter. Da war Ganter Nummer Eins, der wirklich zum Fürchten ist auch mit draußen.
Ich denk mal, wenn's passiert, dann passiert's.
Wir sperren im Moment noch brav jeden Abend ein.
Kommenden Freitag müssen wir das Geflügelgeziefer übrigens vor 5.00 aufmachen, es gibt sonst arbeitszeittechnisch keine andere Möglichkeit. :aeh: Hoffentlich geht's gut...

Gruß, Bärbel

umherwanderin

Re: Gänse und Enten

#13

Beitrag von umherwanderin » Mi 9. Feb 2011, 18:13

Freue mich auf eure Ratschläge.

Hallo Lara,
im vorigen Jahr hat meine Laufente 8 Eier gelegt und ist dann auf dem Nest sitzen geblieben -genau 28 Tage, bis die Küken geschlüpft sind- 6 an der Zahl! Das Nest habe ich im Stall gehabt, weil ich sie immer nachts einsperre. Es gibt hier Marder und Füchse! Die Küken sind bereits am ersten Tag in eine flache Schüssel mit Wasser gehüpft! Ich hatte eine Riesenfreude mit ihnen, jeden Tag gingen sie mit ihren Eltern ein Stückchen weiter auf Tournee, bald in den Teich -und dann, weil sie so klein waren, durch den Zaun in den Gemüsegarten :platt: ! Natürlich musste ich die Eltern auch da hinein lassen, weil sie so nach ihren Kindern schrieen! Das freie Herumlaufen waren sie nun so gewohnt, dass ich sie nicht mehr im sog. "Hühnergarten" einsperren wollte, obwohl er sehr groß ist, aber keinen Teich hat. Nachdem ich keine Erbsen mehr ernten konnte und die Salate ihnen auch gut geschmeckt hatten, waren sie groß und stark genug, um in neue Quartiere umzuziehen. Sie leben nun auf umliegenden Bauernhöfen -bis auf die, die weggeflogen sind.
Fazit: Du brauchst eine gute Umzäunung, aber unbedingt einen Teich.

umherwanderin

lara

Re: Gänse und Enten

#14

Beitrag von lara » Sa 12. Feb 2011, 20:39

hey,
tolle Nachricht, meine Gans Susi ist heute 1-2 h im stall gesessen und Gustaf unser Gänserich hat wie ein Wachhund die Türe verriegelt( leider noch kein Ei) :pfeif:
aber ich hoffe dass das alles gute Anzeichen auf baldige Legetätigkeit ist :grinblum:

lg Lara

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Gänse und Enten

#15

Beitrag von Spottdrossel » So 13. Feb 2011, 10:59

Wie genau hast Du nachschauen können?
Unser Gänschen vergräbt die Eier so tief, das ich 2 Stück auch erst beim misten gefunden hatte
(seitdem bin ich schlauer).
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

lara

Re: Gänse und Enten

#16

Beitrag von lara » So 13. Feb 2011, 15:35

Spottdrossel hat geschrieben:Wie genau hast Du nachschauen können?
Unser Gänschen vergräbt die Eier so tief, das ich 2 Stück auch erst beim misten gefunden hatte
(seitdem bin ich schlauer).
Hallo,
ich wahr dann im Stall, das Stroh hat aber fest niedergetrampelt und nicht locker ausgeschaut
dass sie die Eier zuscheren habe ich gewusst , aber nicht das sie sie vergraben
muss ich heute oder morgen genauer schauen
aber habe schlechte nachricht, es schneit schon wieder
ab welcher Aussentemperatur kann mann denn die Eier ihnen lassen , oder bis wieviel muss mann sie wegnehmen

lg lara

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Gänse und Enten

#17

Beitrag von greymaulkin » Do 10. Mär 2011, 22:54

Unsere Altgans sitzt auf 16 Eiern (letzte mögliche Zählung, der Altganter schiebt schon ein paar Tage Wache)
Jetzt heißt es abwarten.
Es hat ja bis vorgestern nachts immer noch feste gefroren. Gut, nachts hat sie schon gesessen, aber frühmorgens ist sie dann auch erst mal losgegangen und hat ihre Eier sich selbst überlassen.
Abwarten und :kaffee: und ganz ehrlich: die Vorstellung, SECHSZEHN Gänse zu rupfen begeistert mich auch nicht. :pfeif:

Gruß, Bärbel

Blaue Wiener

Re: Gänse und Enten

#18

Beitrag von Blaue Wiener » Sa 12. Mär 2011, 13:53

also liebe Bärbel 16 Gänse sollten an einem Tag kein Problem sein.
letztes Jahr hab ich bei meinem Freund an einem Tag 50 Tauben, 5 Gänse und 7 Hühner geschlachtet, gerupft und ausgenommen. Das war sehr gut zu schaffen, aber dieses jahr sind es wahrscheinlich mehr als 200 Tauben und die nehmen dann ein bisschen mehr zeit in anspruch.
Lg Jonas
PS: ich beneide alle, die einen schlachtraum haben, wo es warmwasser und einen Ofen gibt (wir haben die bei -10°C draußen gerupft)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gänse und Enten

#19

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 12. Mär 2011, 14:27

die therorie vom sich ausdehnenden zeit-raum-kontinuum rund um brot und geflügel ist immer wieder interessant :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Gänse und Enten

#20

Beitrag von smallfarmer » Sa 12. Mär 2011, 15:12

Reize unseren Kleinen nicht so. Ruck zuck landen wir mit Brot und Geflügel wieder im Circus Maximum. :haha:
smallfarmer

Antworten

Zurück zu „Entenvögel“