Und wenn ein Restaurant sowas serviert, kann es ja nicht so tödlich sein...
Enteneier essen
Re: Enteneier essen
Und wenn ein Restaurant sowas serviert, kann es ja nicht so tödlich sein...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Enteneier essen
Ohh, sag das mal nicht ;-)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Enteneier essen
Ich hab mal in einem Interview gehört, daß kein Profikoch eine Majo mit so knappen Stehzeiten hinkriegen würde, wie es den Hausfrauen eingeredet wird (wieder "wir werden alle sterben"Sabi(e)ne hat geschrieben:Und übrigens gibt es bei RiverCottage ziemlich oft pochierte Enteneier, die ganz bestimmt KEINE 10 Min erhitzt wurden....
Und wenn ein Restaurant sowas serviert, kann es ja nicht so tödlich sein...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Enteneier essen
Ja, so hab ich's für Freilauf-Enten auch gelesen (und so war's auch auf dem Bio-Hof in Irland, die geschätzte 50 (? -ich kann schlecht schätzen) Legeenten (vermutlich Khaki Campbell) hatten und einen treuen Kundenstamm an (vornehmlich älteren) Iren hatten, die total auf Enteneier standen. >>Bild<<Spottdrossel hat geschrieben:Außerdem hatte Frau Entchen so lange Stubenarrest, bis sie ihr Ei abgeliefert hatte, so lag das nicht im Dreck.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Enteneier essen
ich habe freilaufenten, die dürfen auch ins wasser welches aber täglich gewechselt wird.
bitte ich bin kein arzt, hygiene experte oder sonst was... aber sie haben etwa 800m² auslauf wo sie tun und machen können was sie wollen, ich nehme die eier, wasch sie ab und verbrauch sie innerhalb kurzer zeit. manchmal waren einige davon aber auch schon 3-4 wochen alt (normal im schrank, keine kühlung)
am liebsten esse ich die eier leicht flüssig.. also dass eiweiss stocken beginnt, aber dotter flüssig ist.
seit mitlerweile 3 jahren. ich lebe und fühl mich sogar kerngesund
sicher mag es sein das unglückliches geflügel die einseitig ernährt werden krankheiten bekommen... wie auch pflanzen oder menschen... aber sie dürfen alles, können alles fressen was ihnen schmeckt. ich denke das ist das einfachste und beste
bitte ich bin kein arzt, hygiene experte oder sonst was... aber sie haben etwa 800m² auslauf wo sie tun und machen können was sie wollen, ich nehme die eier, wasch sie ab und verbrauch sie innerhalb kurzer zeit. manchmal waren einige davon aber auch schon 3-4 wochen alt (normal im schrank, keine kühlung)
am liebsten esse ich die eier leicht flüssig.. also dass eiweiss stocken beginnt, aber dotter flüssig ist.
seit mitlerweile 3 jahren. ich lebe und fühl mich sogar kerngesund
sicher mag es sein das unglückliches geflügel die einseitig ernährt werden krankheiten bekommen... wie auch pflanzen oder menschen... aber sie dürfen alles, können alles fressen was ihnen schmeckt. ich denke das ist das einfachste und beste
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Enteneier essen
Ach wie schön, dass man hier in Forum zu allem was findet...
Zu unserer großen Freude hat Laufi Elfriede heute nämlich ihr erstes Ei gelegt.
Wir sind gerettet!
Vor und über Ostern essen wir nämlich kaum Eier, verwandeln wir lieber in klingende Münze.
Aber die Enteneier nehmen wir dann für uns, und ich hab auch keine Lust, sie 10 min zu kochen.
Zumal alle unsere Eier im Kühlschrank lagern.
Das heutige lag ordentlich im Stall. Entdeckt habe ich es aber, als ich ausmisten wollte, der hatte es nötig
Witzigerweise hab ich grad heute früh nachgelesen, ab wann die eigentlich so ca. legen.
OLaf
Zu unserer großen Freude hat Laufi Elfriede heute nämlich ihr erstes Ei gelegt.
Wir sind gerettet!
Vor und über Ostern essen wir nämlich kaum Eier, verwandeln wir lieber in klingende Münze.
Aber die Enteneier nehmen wir dann für uns, und ich hab auch keine Lust, sie 10 min zu kochen.
Zumal alle unsere Eier im Kühlschrank lagern.
Das heutige lag ordentlich im Stall. Entdeckt habe ich es aber, als ich ausmisten wollte, der hatte es nötig
Witzigerweise hab ich grad heute früh nachgelesen, ab wann die eigentlich so ca. legen.
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Allgeier
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Roi Et, Thailand
- Kontaktdaten:
Re: Enteneier essen
Wir haben jeden Tag so um die 60 Enteneier. Wichtig ist das man die Enten nicht vor 8 Uhr morgens aus dem Stall laesst. Dann sind die naemlich fertig mit Eier legen und legen ihre Eier nicht ueberall hin.
Am Anfang habe ich das nicht gewusst und die Eier sind ueberall in der Gegend gelegen.
Wir essen nur noch Enteneier. Fuer meinen Fall geschmacklich intensiver. Wenn man zuviele hat kann man sie auch in Salzwasser einlegen und somit auf Vorrat halten.
Salmonellen oder so etwas habe ich noch nicht gehoert. Aufpassen muss man nur das die Enten die Eier im Stall legen. Wenn ich draussen im Auslauf ein Ei finde, dann essen wir das meistens selber. Denn ich weiss nicht wie lange das dort schon gelegen hat. Nicht das dies schon einige Wochen dort liegt und schon ein "Geschmaeckle" angenommen hat.
Am Anfang habe ich das nicht gewusst und die Eier sind ueberall in der Gegend gelegen.
Wir essen nur noch Enteneier. Fuer meinen Fall geschmacklich intensiver. Wenn man zuviele hat kann man sie auch in Salzwasser einlegen und somit auf Vorrat halten.
Salmonellen oder so etwas habe ich noch nicht gehoert. Aufpassen muss man nur das die Enten die Eier im Stall legen. Wenn ich draussen im Auslauf ein Ei finde, dann essen wir das meistens selber. Denn ich weiss nicht wie lange das dort schon gelegen hat. Nicht das dies schon einige Wochen dort liegt und schon ein "Geschmaeckle" angenommen hat.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Enteneier essen
Aha, so ist das.
Heute früh, das war so um 7 lag zu meiner großen Freude nach nächste Ei drin.
Die legen also eher früh morgens.
Die Hühner vormittags, mittags, die Wachteln abends, den ganzen Tag ist man am Eier sammeln
Miene Frau hatte auch schon gelesen, dass die Enteneier geschmacksintentiver sein sollen, das werden wir dann bald mal testen...
Olaf
Heute früh, das war so um 7 lag zu meiner großen Freude nach nächste Ei drin.
Die legen also eher früh morgens.
Die Hühner vormittags, mittags, die Wachteln abends, den ganzen Tag ist man am Eier sammeln
Miene Frau hatte auch schon gelesen, dass die Enteneier geschmacksintentiver sein sollen, das werden wir dann bald mal testen...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Allgeier
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Roi Et, Thailand
- Kontaktdaten:
Re: Enteneier essen
Einer mit 2000 Enten, der faengt in der frueh um 3 Uhr an die Eier einzusammeln. Ja, die legen recht frueh.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Enteneier essen
oh, 8 uhr also. das wusste ich auch nicht. meine legt mal ud mal nicht. bzw. mal drin, dann finde ich's und mal draußen. dann ißt sie's selbst oeder ein Hund.
Kann man die auch motovieren wie Hühner immer an die gleiche Stelle zu legen. Mit Nesteiern, oder einem Legenest?
Merci,
KEF
Kann man die auch motovieren wie Hühner immer an die gleiche Stelle zu legen. Mit Nesteiern, oder einem Legenest?
Merci,
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
