Seite 1 von 2
Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:08
von ernesto
Hallo,
jetzt wo ich in Rente bin, will ich mir in Kroatien den Traum vom eigenen Gemüseanbau erfüllen
Also habe ich im Herbst 2012 meinen alten John Seymour herausgeholt und (vorerst) 25qm urbar gemacht. Schön aufgeteilt in vier gleichgroße Flächen mit Gründüngerpflanzen.
Jetzt kommt mein Problem: Ich bin nur von Ende April bis Anfang Juli und von Mitte August bis Ende Oktober in Kroatien.
Was passiert mit meinen Gemüsepflanzen in den 6 Wochen in denen ich nicht da bin? Kann man das planen, daß da nichts Wichtiges geschieht.
Was denkt Ihr darüber? Könnt Ihr mir Tipps geben?
Grüße
Ernst
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:15
von Adjua
Wo genau in Kroatien? Wie heiss wird es da im Sommer? Gibt's keine Nachbarn, die nachschauen können?
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:23
von ernesto
Adria. Kann ganz schön heiß werden. Nachbarn gäbe auch.
Nachschauen geht vielleicht schon. Nur müssen die wohl auch giessen und ernten.
Ciao
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:04
von Benutzer 2354 gelöscht
da geht sicher was!!! Einfach etwas machen das früh Erntereif ist wie z.b. Frükartoffel, Kohlrabi oder ähnliches übern Sommer dann Bienenweide oder Senf einsäen und zum Herbst vieleicht noch einen Wintersalat so als erste Idee
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:39
von Adjua
Ich würde mal mit den Nachbarn reden, schauen was die wann anbauen und wann ernten. Passende Tomatensorten könnten auch gehen ...
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 14:12
von Thomas/V.
Hallo!
Ende April könntest Du vorgekeimte (!) Kartoffeln auslegen. Die dürften bei dem Klima bis Anfang Juli evtl. erntereif sein und evtl. auch ohne Bewässerung auskommen.
Falls sie noch nicht reif wären, würde das Laub dann in der Sommerhitze absterben, den Knollen im Boden dürfte das aber nichts ausmachen. So kannst Du dann im August gleich Kartoffeln ernten und eine zweite Kultur anlegen.Sollten die Kartoffeln schon Anfang Juli reif sein und geerntet, einfach Gründüngung aussäen und im August abmähen und eine andere Kultur anbauen bis Oktober. Zwiebeln könnten da was werden, wenn man etwas bewässert.
Aber als erstes würde ich mal die Nachbarn fragen, was da funktionieren könnte, hängt ja auch viel vom örtlichen Kleinklima ab.
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 16:04
von Manfred
Wo an der Adria ist denn sein Sitz?
In Kroatien gibt es von Nord nach Süd ja noch mal beachtliche klimatische Unterschiede.
Und auch die Ackerstandorte selber sind kleinräumig sehr unterschiedlich. An einer Stelle hast du tiefgründigen Lehm und 20 m weiter fast nackten Stein.
Ein bisserl schwierig ist, dass du erst so spät runter fährst. Je nach Region ist das das meiste schon wochenlang im Boden.
Deshalb dürften am ehesten vorgezogene Gemüsepflanzen und vorgekeimte Kartoffeln in Frage kommen.
Kartoffeln und Tomaten kriegst du über die 6 Wochen. Evtl. auch Melonen. Für das meiste Zeug ist im Juli die Ernte eh abgeschlossen.
Bei den Dauerkulturen würde ich mit Spargel und Artischocken einsteigen. Dann hast du gleich im April was zu ernten. Und den trockenen Sommer könnnen die gut ab. Rhabarber ist evtl. einen Versuch wert. Da ist Ende April aber evtl. schon zu spät. Im Sommer wird er eintrocknen, aber die Wurzeln sollten überleben.
Ansonsten wie schon geschrieben: Schau dich einfach bei deinen Nachbarn um. Da unten wird ja noch viel mehr gegärtnert als hier, bis in die großen Städte rein.
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 17:21
von ernesto
Vielen Dank für die Tipps. Da kann ich schon was mit anfangen. Klar ist, daß ich mich an die Pflanzen halten werde die unten angebaut werden. Wenn ich mal so meinen Plan habe schau ich mich um was es unten entsprechendes gibt. Beispiel Spinat: In Kroatien wird eher Mangold, genauer Plitva, angebaut. Klar, daß ich das auch so mache. Tomatenpflänzchen werde ich mir unten besorgen.
Grüße
Ernst
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 16:58
von ernesto
Hier mal ein Zwischenbericht wie es mir so ergangen ist:
Grundsätzlich kam mein Plan durcheinander, weil es im Mai fast nur geregnet hat und frisch war. D.h. die meisten Sachen sind entweder nicht gleich gekommen (Kohlrabi, Buschbohnen, Salat, Ringelblumen, Kabuzinerkresse) oder verfault (Tomaten). Was gut funktionierte waren Rettiche, Radieschen, Dicke Bohnen, Kohl, vorgekeimte Kartoffeln und Plitva (Magold). Dann kam die Unterbrechung mit sehr heißen Tagen.
Als ich Mitte August zurückkam war eigentlich alles vertrocknet. Ich hatte zwar eine Gieshilfe organisiert aber es war zu wenig oder zu heiß. Die Kartoffeln mußte ich mit dem "Preßlufthammer" herausholen. Die waren fast alle schwarz und nicht zu gebrauchen. Die wenigen Tomaten waren noch grün und sind jetzt beim Regen aufgeplatzt. Ich habe alles umgegraben und Salat, Lauch, Radieschen, Rettich und Plitva gepflanzt bzw. gesät. Die restliche Fläche bekam Gründüngersamen.
War ein erster Versuch. Jetzt muß ich mir für nächstes Jahr einen Plan machen mit diesen Erkenntnissen im Kopf.
Ciao
Re: Bin nicht durgehend da. Was kann ich anbauen?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 18:08
von Manfred
Nach der Beschreibung würde ich den nächsten Versuch mit einer sehr dicken Mulchschicht versehen.
Wenn du die Kartoffeln raus meiseln musstest, fehlt es dem Boden wohl eh an organischer Substanz. Auch dabei würde der Mulch helfen. Evtl. kannst du irgendwo eine Fuhre Holzhackschnitzel und Kompost auftreiben?