Seite 1 von 2
Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:05
von Sue
Vorgestern innerhalb einer halben Stunde war alles hin.
Der lokale Hagel"schauer" hat uns volle Breitseite erwischt - erst mit Sturm von Westen und Hagelkörnern gut 2cm groß. Dann hat der Wind gedreht und die Geschosse von Osten her in die Landschaft gehauen.
Danach war ein halbes Stündchen Stille ... bis Runde 2 losging.
Tomaten: keine Frucht und kaum mehr Blätter, Kartoffeln: Kraut weg, Karotten, Kräuter etc.: alles Kraut zu Brei gehauen und platt am Boden. Die Äpfel fangen jetzt nach 2 Tagen schon an den Bäumen an braun zu werden, weil so gut wie alle beschädigt sind. Und im Teich schwimmt Seerosen- und Froschlöffelsalat...
Und wir sind nur "Hobby-Versorger" noch in Kinderschuhen...
Die Winzer sprechen von 100% Verlust.
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:17
von Shura
In solchen Fällen kann man froh sein, wenn man nicht wirklich auf die Ernte angewiesen ist.
Es ist schade wenn man so große Schäden bzw. Ausfälle hat, ändern kann man sowieso nichts - aber die Welt geht halt auch nicht dadurch unter.
Tröste dich - bei uns will es dieses Jahr irgendwie nicht wachsen: Mais, Zucchini, Bohnen ... kümmern so vor sich hin.
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:19
von Rati
ach mensch, das ist doch Schei....!
Tut mir leid für euch. Ich bin froh das ich solche Wetterkatastrophen bisher nur aus der Ferne kenne.
Die Kartoffeln sind vielleicht schon groß genug um sie zu retten.
grüße Rati
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:41
von Sue
Jo. Bei den Kartoffeln sind einige frühe Sorten dabei. Da habe ich noch Hoffnung. Und ein paar Möhrchen konnte ich auch retten.
Echt schade. Das war die erste Saison, in der der Garten schon richtig was abgeworfen hatte. Die Schneckenplage hielt sich lange Zeit in Grenzen und einiges, womit ich im letzten Jahr kein Glück hatte, gedieh prächtig.
Aber die Winzer und Landwirte hier sind echt angeschi....
Trotz alledem faszinieren mich solche Naturgewalten. Was ein Spektakel und Getöse! Ich saß hier in unserem kleinen Holzhäuschen in der Hoffnung, dass alles standhält.
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:57
von Manfred
Ich würde erst mal abwarten, was alles wieder austreibt.
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 16:03
von Benutzer 72 gelöscht
Oh, tut mir leid!
Aber wenigstens
Sue hat geschrieben:Ich saß hier in unserem kleinen Holzhäuschen in der Hoffnung, dass alles standhält.
das Häuschen hat gehalten, oder?
ist zwar ein bisschen unpassend, aber irgendwie hab ich mir schon länger überlegt, dass das Wort "Selbstversorger" falsch ist, eine Illusion...
Wir versorgen uns nicht selber.
Die Natur versorgt uns.
Und ich bin auch ehrlich froh, dass wir solche Unwetter nur aus der Ferne kennen - wünsch dir, dass wenigstens die mehrjährigen Pflanzen ohne größeren Schaden überlebt haben und für nächstes Jahr eine grooooße Ernte!
liebe Grüße!
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:04
von Sue
Ja, die Natur versorgt uns und wir sollten sie achten. Und nicht unterschätzen.
Und das hier sind ja nur die ganz kleinen "Dramen"...
Das Häuschen hat gehalten

Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:25
von tipopaar
Hi!
Oje da kann ich mitfühlen ist ziemlich frustrierend wenn man das mit ansehen muss und nix machen kann.
Wir hatten das vor 2 Jahren die Hagel waren so groß, dass die Dachplatten zertrümmert wurden am Boden sah es aus wie eine Mondlandschaft nach den einschlägen.
Aber - alles was noch daran erinnert sind die andersfarbigen Dachplatten und die Dellen in der Dachrinne. Die Natur hat sich schnell erholt...
Kopf hoch! Die statistische Warscheinlichkeit dass es euch wieder erwischt ist dadurch drastisch gesunken ggg
lg die tipo's
Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:52
von Benutzer 146 gelöscht
tipopaar hat geschrieben:
Kopf hoch! Die statistische Warscheinlichkeit dass es euch wieder erwischt ist dadurch drastisch gesunken ggg
lg die tipo's

nicht wirklich, leider...

Re: Alles hinüber
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 19:05
von MeinNameistHASE
wir hatten das auch schonmal: der garten sah zwar wüst aus, aber innerhalb von zwei Wochen hat sich viel erholt, nur die Äpfel sind alle runtergefallen.
Das wird schon, wenn nicht kannst du ja noch immer ein bisschen nachsähen, damit du wenigstens etwas ernten kannst.