Seite 1 von 3

Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 22:05
von Schwäbischer-Alb
Hallo allerseits,

ich baue seit einigen Jahren viel Gemüse in meinen Beeten an. Dies klappt, bis auf vergangenes Jahr wetterbasiert, meist sehr gut.
Nun bin ich bisher immer der Meinung gewesen, dass Kartoffeln sehr gute Erträge bringen, lagerfähig sind und zudem gut sättigen.
Allerdings ist vergangenes Jahr durch den vielen Regen die braunfäule an den Kartoffeln aufgetreten und die Ernte war nur begrenzt möglich von der Lagerfähigkeit ganz zu schweigen.
Was ist eurer Meinung nach das robusteste und sättigende Gemüse ?

Danke und viele Grüße

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 00:11
von Ferry
Kartoffel finde ich schon sehr gut. Hast du mal daran gedacht die Abstände zwischen den Pflanzen zu vergrößern?
Ansonsten denk ich an Kürbisse, Möhren und Rote Beete. Zumindest wenn das Gemüse auch lagerfähig sein soll.

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 00:18
von Benutzer 4754 gelöscht
Kartoffeln.

nichts bringt im Hausgarten im Schnitt der Jahre (ein Jahr ist kein Jahr) mehr gut lagerfähige kcal vom Quadratmeter.

Kartoffel: 4kg/m2 mit 700 kcal/kg machen 2.800 kcal/m2
Karotte: 5 kg/m2 mit 410 kcal/kg machen 2.050 kcal/m2
Steckrübe: 5 kg/m2 mit 380 kcal/kg machen 1.900 kcal/m2
Rote Beete: 4,5 kg/m2 mit 430 kcal/kg machen 1935 kcal/m2

Das ganze Blattgemüse ist "nur festes Wasser" und schmiert in der Hinsicht völlig ab.

Besser lagerfähig, aber sehr aufwändig im Garten ist Getreide:
Weizen: 0,8 kg/m2 mit 3140 kcal/kg machen 2510 kcal/m2

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 06:35
von Schwäbischer-Alb
Super!
Danke für die tollen antworten!

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 08:13
von tanzi
Werfe mal Trockenbohnen in den "Topf".
Sind gut im Wechsel mit den Kartoffeln anzubauen und auch gut Lagerbar (getrocknet).

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 17:45
von sybille
Ferry hat geschrieben:
Mi 30. Mär 2022, 00:11
Kartoffel finde ich schon sehr gut. Hast du mal daran gedacht die Abstände zwischen den Pflanzen zu vergrößern?
Ansonsten denk ich an Kürbisse, Möhren und Rote Beete. Zumindest wenn das Gemüse auch lagerfähig sein soll.
Schmelzkohlrabi und Kohl lassen sich auch gut lagern wenn Du einen geeigneten Raum hast.

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 20:50
von emil17
Kartoffeln haben den grossen Vorteil, dass sie sich auf viele Arten gut zubereiten lassen. Steckrüben beispielsweise sind zwar ertragssicher in nasskalten Jahren, aber die kann man sehr bald nicht mehr sehen.

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 00:04
von Benutzer 4754 gelöscht
emil17 hat geschrieben:
Mi 30. Mär 2022, 20:50
Kartoffeln haben den grossen Vorteil, dass sie sich auf viele Arten gut zubereiten lassen. Steckrüben beispielsweise sind zwar ertragssicher in nasskalten Jahren, aber die kann man sehr bald nicht mehr sehen.
Ich habe mir sagen lassen, dass Steckrüben sehr schmackhaft sein sollen wenn man sie einmal durch rosane Steckdosen lässt. :mrgreen:

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 07:35
von emil17
Sicher, aber dann hast du nur noch etwa 600 kcal/m2

Re: Nahrhaft und robust - welches Gemüse?

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 11:25
von Rohana
Jegliches herunterrechnen auf Kalorien/m2 halte ich für absolut sinnfrei, es sei denn Menschen fressen demnächst auch jeden Tag die gleiche TMR...