Brennnesseln zubereiten und dann einfrieren, geht das?
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 23:21
Hallo, liebe Experten
Ich habe ein paar Brennnesselzubereitungen probiert und es hat wirklich gut geschmeckt. Brennnessel-Salat und Brennnessel-Spinat. Sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten.
Hat jemand schon mal probiert, irgendwelche Brennnesselspeisen einzufrieren? Denn jetzt gibt es ja noch reichlich zu ernten, aber ab Ende September werden die Blätter dünner.
Ich habe gelesen, dass man für die Zubereitung von Brennnesseln nur junge Brennnesseln und davon auch nur die oberen Drittel verwenden soll, weil die Brennnesseln Nitratssammler sind. Nun frage ich mich, was das ausmacht, wenn man zum Beispiel einen Brennnesselspinat kocht, dann einfriert und später erneut erhitzt. Bei echtem Spinat soll man das ja wohl nicht machen, weil er dann irgendwelche Giftstoffe entwickelt.
Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
Danke
Thoreau
Ich habe ein paar Brennnesselzubereitungen probiert und es hat wirklich gut geschmeckt. Brennnessel-Salat und Brennnessel-Spinat. Sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten.
Hat jemand schon mal probiert, irgendwelche Brennnesselspeisen einzufrieren? Denn jetzt gibt es ja noch reichlich zu ernten, aber ab Ende September werden die Blätter dünner.
Ich habe gelesen, dass man für die Zubereitung von Brennnesseln nur junge Brennnesseln und davon auch nur die oberen Drittel verwenden soll, weil die Brennnesseln Nitratssammler sind. Nun frage ich mich, was das ausmacht, wenn man zum Beispiel einen Brennnesselspinat kocht, dann einfriert und später erneut erhitzt. Bei echtem Spinat soll man das ja wohl nicht machen, weil er dann irgendwelche Giftstoffe entwickelt.
Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
Danke
Thoreau