Seite 1 von 1
Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:05
von loladv
Hallo Ihr Lieben Selbstversorger!
Da ich gerade die nächste Saison für meinen neuen Garten am Rhein plant, bin ich auf der Suche nach Gemüse-, Obstsorten und weitere Nutzpflanzen die Staunässe gut vertragen. Dort kann die Retentionsfläche, auf der der Garten ist, bis 3 mal am Jahr überflutet werden trotzdem möchte ich gern durch Misch- und Permakultur so viele Vielfalt in meinem Garten bringen wie möglich (auch Blumen die Nützlinge anlöckern usw.).
Lage: Halbschattig (Windschutz ist schon geplant)
Boden: lehmig, alkalisch, sehr nährstoffreich
Fläche: 450 qm (ohne Großbaum, ich möchte schon ein pflanzen ist Alnus glutinosa der besten Wahl bei der Lage?)
Ich freue mich auf eure Tipps!
Danke im Voraus!
Lola
Re: Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 23:47
von DieterB
Also fuer Staunaesse wuerde ich einjaehrige Pflanzen ganz vermeiden. Es gibt viele mehrjaehrige Pflanzen, die mit Staunaesse kein Problem haben. Ich benutze z.B. Bambus, aber dafuer ist deine Flaeche vielleicht zu klein. Es gibt natuerlich auch Bambus der im Cluster waechst und sich nicht ausbreitet, aber der ist nicht essbar. Natuerlich gibt es auch jede Menge Sumpfpflanzen, aber da gibt es wohl auch kaum etwas essbares.
Re: Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 00:18
von hunsbuckler
Ist die Fläche im Überschwemmungsfall nur mit ganz langsam steigenden und fallendem Wasser bedeckt?
Dann könnten damit vielleicht hohe Pflanzen fertigwerden, die noch wesentlich aus dem Wasser rausgucken:
Topinambur, Sonnenblumen, Markstammkohl, hohe Grünkohlsorten,...
Außerdem Reis und Wildreis.
Bei starker Strömung werden hohe Pflanzen umgeknickt und evtl. sogar rausgerissen und es verfängt sich viel Schlamm+Müll darin.
Wegen der Gefahr der Bodenerosion würde ich dann ganz auf Bodenbearbeitung verzichten und eine feste Grasnarbe oder Wildreis als Dauergetreide und Stauden wie Kalmus sowie hochstämmige Obst- und Nußbäume bevorzugen, die dem fließenden Wasser möglichst wenig Widerstand entgegensetzen.
Re: Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 08:17
von Sanne
wie wäre es, mit ein paar Hochbeeten?
Re: Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 09:16
von Benutzer 72 gelöscht
Es hängt natürlich sehr davon ab, wie hoch da überschwemmt wird!
Und wie verschmutzt das Wasser ist, ich mein nur, wenn du die Sachen, die dort wachsen auch essen willst - ?
Mir fallen ein paar Pflanzen ein, die man essen kann, aber keine "klassischen Gemüse": Rohrkolben (die Sprossen, die noch nicht aus dem Schlamm herausschaun sind sehr lecker!!), Pfeilkraut (Knollen eßbar), Weidenröschen (Sprossen eßbat, Tee hat Heilwirkung), Blutweiderich, Kalmus (Rhizome und als Gewürz die Blätter), Pfennigkraut.
Brombeeren vertragen es bei uns auch, wenn sie immer wieder kurz "unter Wasser stehen" (wahrscheinlich, weil die sowieso nicht auszurotten sind...)

Re: Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: So 2. Mär 2014, 20:16
von Luna1
Knollenziest kommt damit ganz sicher klar und Brunnenkresse wahrscheinlich auch. Evt Minze? Und Zuckerwurzel würd ich auch probieren.
Re: Gemüsesorten für Überschwemmungsgebiet
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:12
von poison ivy
wenn lang genug ueberschwemmt Sacred Lotus
hab gerade Samen bestellt,
weil ich die selber mal versuchen will zu ziehen,
die Wurzeln schmecken hervorragend,
und alles andere an der Pflanze ist ebenfalls essbar,
nur halt icht im Laden zu kriegen