Seite 3 von 4

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:11
von Benutzer 4754 gelöscht
Sven2 hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 21:44
Wenn ich kurz dazwischenfragen darf, wie ist das jetzt mit Pilzen im Weizen?
Sind die bei entsprechendem Abstand zwischen den Hallen ungefährlich? Sieht man die wie bei Mutterkorn? Spritzt man Kupfer oder andere Bio- zugelassenen Mittel dagegen?
https://www.bundessortenamt.de/bsa/medi ... e_2021.pdf
Schaut man in der amtlichen Einstufung sieht man, dass die Sorte Pizza ziemlicher Ramsch ist.

Pilze gibt's im Getreide viele, die meisten gehen "nur" auf den Ertrag (Septoria tritt., die Roste etc).
Gefährlich für den Verbraucher können die Ährenfusariosen werden, die sieht man aber: lachsfarbene Schrumpelkörner.

Im Bioanbau sind keine Fungizide zugelassen.
Wenn's kommt's kommt's.

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:25
von Sven2
Ah, danke!
Im Tierfutter sind die Fusarien vermutlich genauso schädlich, oder?

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:46
von Benutzer 4754 gelöscht
Sven2 hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 22:25
Ah, danke!
Im Tierfutter sind die Fusarien vermutlich genauso schädlich, oder?
https://www.lfl.bayern.de/ips/getreide/072198/index.php

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 20:40
von 65375
Oelkanne hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 22:11
Im Bioanbau sind keine Fungizide zugelassen.
Wenn's kommt's kommt's
Das ist mir neu. Im Weinbau zumindest ist Schachtelhalm erlaubt und ich verstehe nicht, warum es im Getreide nicht so sein sollte.

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 20:57
von Benutzer 4754 gelöscht
65375 hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 20:40
Oelkanne hat geschrieben:
Mo 1. Nov 2021, 22:11
Im Bioanbau sind keine Fungizide zugelassen.
Wenn's kommt's kommt's
Das ist mir neu. Im Weinbau zumindest ist Schachtelhalm erlaubt und ich verstehe nicht, warum es im Getreide nicht so sein sollte.
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Down ... nFile&v=15

Es ist außer gegen echten Mehltau schlicht nichts zugelassen.
Und echter Mehltau ist im Getreide selten behandlungswürdig.
Schachtelhalmpräparate sind Pflanzenstärkungsmittel, keine Pflanzenschutzmittel. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 22:02
von 65375
Schachtelhalm hilft gegen Pilzbefall jeglicher Art - einschließlich Fußpilz.

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 17:20
von Benutzer 4754 gelöscht
65375 hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 22:02
Schachtelhalm hilft gegen Pilzbefall jeglicher Art - einschließlich Fußpilz.
Dann sei froh dass der Gesetzgeber das anders sieht.

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 20:51
von 65375
?

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 23:13
von Benutzer 4754 gelöscht
65375 hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 20:51
?
Ich nehme mal an, dass das "?" für "Ich hätte gerne eine Erklärung warum ich es gut finden soll, dass der Gesetzgeber meint Schachtelhalm hilft nicht nachweislich" steht.

Wenn dem so wäre, würde das Schachtelhalmpräparat als Pflanzenschutzmittel eingestuft. Dann dürften nur noch zugelassene Formulierungen verwendet werden: selbst kochen ist dann nicht mehr. Diese Mittel müssten als PSM den normalen Zulassungsprozess durchlaufen: dauert ewig, kostet Unsummen. Im Garten dürfen dann nur noch HuK Produkte verwendet werden (wenn Schachtelhalm für den HuK zugelassen werden würde) oder es braucht einen Sachkundenachweis. Dann darf gemäß der Zulassung nur noch das Behandelwerden wo es zugelassen ist, unter Umständen brächtest du dann für Kräuter ein anderes Produkt wie für Kartoffeln.

Macht die ganze Sache also nur komplizierter.

Praktisch möchte man das ( Stand Juni 2020) auf EU Ebene mit dem Dünger Kalkstickstoff machen und ihn vom Dünger zum PSM umtaufen. Mit den oben beschrieben verehrenden Folgen für einen Dünger der seit über 100 Jahren eingesetzt wird.

Re: Getreideanbau für Anfänger - erste Planungen

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 00:08
von Rohana
Oelkanne hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 23:13
Macht die ganze Sache also nur komplizierter.
:daumen: