Seite 1 von 1

Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 07:51
von Knurrhuhn
:rot: ich weiß, vielleicht echt 'ne bekloppte Frage ...... aber ich als grünes Greenhorn hab keine Ahnung wie ich den richtigen Zeitpunkt der Bohnenernte erkennen kann.

Meine Tomatenpflanze bekommt endlich Früchte, eigentlich ziemlich spät, oder? Aber wie lange brauchen die eigentlich bis die rot werden? Die erste hängt jetzt schon seit ein paar Wochen dran, aber es tut sich nix. Muß man da erst nackend durch den Garten rennen damit die rot werden...? :platt:

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 09:01
von Olaf
Moin,
redst Du von Busch-/ Stangenbohnen?
Ich ernte die, wenn sich die eigentlichen Bohnen noch nicht alzu deutlich durch die Hülse abzeichen. Später geht auch, aber dann werden sie immer zäher und haben je nach Sorte deutlich Fäden, die Du beim putzen ziehen solltest. Und immmer schön regelmäßig pflücken, dann setzen die weiter an.
Tomaten, in der Tat etwas spät aber nicht zu spät, wenn die Früchte ne halbwegs brauchbare Größe haben, solltest Du eventuell mit dem Wasser geizen. Ach, und schneid die Spitzen weg, überm 4 Fruchtansatz, vielleicht wegen der fortgeschrittnen Jahreszeit schon überm 3., das wird eh nix mehr. Wann hast Du die denn ausgesäht?
lG
Olaf

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 09:33
von Margit
Das kommt drauf an, ob du die Schoten ernten willst oder die trockenen Bohnen in den Schoten:
Schoten lieber zu früh als zu spät, sonst sind sie nicht mehr knackig und zart. Die Bohnen in den Schoten sollten noch kaum erkennbar sein, so wie Olaf auch schon schrieb.
Willst du die trockenen Bohnen, dann sollten die Schoten schon braun sein und rascheltrocken. Dann ernte ich die Schoten und lasse sie noch eine Woche im Haus an einem warmen Platz nachtrocknen. Danach geht's ans "Ausfieseln" der trockenen Kerne.

Wie lange Tomaten zum rot werden brauchen, hängt von den Bedingungen ab (und vom Aussaatzeitpunkt und, ganz wichtig, auch von der Sorte, es gibt große Unterschiede in der Zeit, die einzelne Sorten zum Reifen benötigen): Viel Sonne und Wärme begünstigen Wachstum und schnelle Reife, das ist eh klar. Bei uns dauert's in diesem Jahr auch viel länger, bis die Tomaten zur Reife kommen, weil zwischendurch immer wieder lange, kalte Perioden ohne Sonne waren.
Spitzen wegschneiden, das mache ich nie. Ich bin zu geizig dafür ;) Könnt ja noch was werden. Ich pflücke, wenn dann der erste Frost angesagt ist, alle unreifen Tomaten und lege sie in Schachteln ins Haus. Dort reifen sie dann nach und nach, spätestens Weihnachten sind dann alle aufgebraucht. Schmecken zwar nicht so gut wie sonnengereifte, aber für Tomatensoße immer noch viel besser als holländisches Tomatenzeugs.
Also irgendwas wird schon noch aus deinen Tomaten - bis zum Frost dauert's ja hoffentlich noch eine Weile.
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Muß man da erst nackend durch den Garten rennen damit die rot werden...?
Natürlich, das hilft am allerbesten :grinblum:

Liebe Grüße, Margit

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 10:23
von Olaf
also ich kapp die auch nicht immer, bin ich auch zu geizig. Grad die kleinen Sorten schaffen immer noch weiter reife Fruchtstände, im GH hab ich schon mal am 23.12. die letzten geerntet, muß natürlich mit dem Frost passen. Die großfruchtigen kapp ich inzwischen aber immer mindestens über dem 5. oder 6. Dafür lass ich unten oft einen Geiztrieb stehen.
Aber wenn ich das recht rausgelesen hab, setzt die Pflanze jetzt erst überhaupt an, da wird wohl am 5 oder 6 Stand nicht mehr groß was entstehen....

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 12:58
von Knurrhuhn
Dankeschön für Eure Tipps. Ich denke, ich möchte eher die Bohnen-Kerne haben, also ist noch Zeit.

Hatte mir im Mai, glaube ich, eine Tomatenpflanze gekauft, angeblich eine alte Sorte, aber so in Cocktailtomaten-Größe. Ich war so happy, daß sie diesen merkwürdigen Sommer überstanden hat, sah nämlich schon ein paar Mal so aus als würde sie nicht wieder werden. Doch sie hat sich erholt und schon vor Wochen bildete sich dann ein einziges Tomätchen, das aber einfach nicht erröten will.
Nun habe ich in der letzten Woche noch weitere Winzlinge entdeckt, die gaaaaanz langsam etwas größer werden. Naja, mal abwarten. Sonne bekommen sie an ihrem Standort wohl ausreichend, ist die sonnigste Stelle am Haus.

Aber meine Pfefferminze hat dieses Jahr auch erst ganz spät ausgeschlagen, und mein Wein hat sogar erst vor 2 Monaten ein paar Blätter bekommen. :hmm:
Im Frühjahr hatte ich von einer Nachbarin Mispel-Früchte geschenkt bekommen, und die Kerne hab ich in Pöttchen mit Erde gesteckt und einfach draußen stehen lassen. Auch da hat es Monate gedauert, bis endlich Pflänzlein erschienen. (werden die eigentlich was, bekommen die mal Früchte, weiß das jemand?)
Gestern habe ich von meinem eingepflanzten Stück Ingwer auch endlich mal 'nen kleinen grünen Puschel gesehen, bin mal gespannt ob das was wird. :michel:

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 16:26
von gudrun
Margit hat geschrieben:
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Muß man da erst nackend durch den Garten rennen damit die rot werden...?
Natürlich, das hilft am allerbesten :grinblum:
/quote]

... also meine Tommies interessiert das überhaupt nicht ... sonntags nach der Sauna ... bin aber auch nicht "gesugart".
:monster: :tomate:
Gudrun

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 11:42
von Minze
Ich oute mich mal. Ich hänge ein rotes Tuch ins Gewächshaus, habe mal gelesen, daß das für die Tomaten Konkurrenz bedeutet und sie dann schneller reifen :lol:

Im Grunde halte ich das für Humbug, mache es aber trotz des. Obs hilft? Keine Ahnung, ich weiß ja nicht, wie es ohne wäre. Auf alle Fälle habe ich in diesem Jahr Ochsenherz Tomaten gesät und die sind riesig und röten jetzt. Dann habe ich noch eine gelbe Sorte, da ernte ich schon eine Weile.

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 12:10
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Minze hat geschrieben:Ich oute mich mal. Ich hänge ein rotes Tuch ins Gewächshaus, habe mal gelesen, daß das für die Tomaten Konkurrenz bedeutet und sie dann schneller reifen.
AHH!
Jetzt weiß ich, warum bei mir aus den grünen Bohnen so schnell reife Bohnen-Kerne (in runzliger Schale) werden...
Die sehen ja jeden Tag mein runzliges Gesicht und fürchten die Konkurenz.... :grinblum: :duckundweg:

Vielleicht solltest du unter die Tomaten reife Äpfel legen?
Die scheiden doch so ein Gas (Äthylen?) aus, das bei anderem Obst die Reife beschleunigt!
Irgendwo hab ich sowas ähnliches mal über blühenden Löwenzahn gelesen, weiß aber nicht mehr. wo das war...
Na ja, im Notfall reifen sie dann eh in der Wohnung nach, oder?

liebe Grüße!

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: So 5. Sep 2010, 09:56
von Olaf
Moin, warum fällt mir dazu diese Geschichte ein:
Meine Frau hatte Knoblauch oder Zwiebeln am Karnickelstall aufgehängt, um die Insekten zu vertreiben. So im Internet gelesen.
Da kam der Tierarzt, guckt sich das an und fragt:
"Was ist das denn, Voodoo?"
Baut doch Strohpuppen, taucht sie in rote Farbe und pierst sie mit Tomatenkernen. Hilft. Ganz sicher....
:haha:
lG
Olaf

Re: Wie weiß ich, ob die Bohnen reif sind?

Verfasst: So 5. Sep 2010, 12:00
von Windbraut
Hallo zusammen,

guckt mal hier :pfeif:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gartenbohne

LG
Windbraut