Seite 1 von 2
Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 03:42
von Amigo
Meine Frau , darf man so überhaupt noch schreiben ? , hat dieses Jahr etwas intensiver Stangenbohnen angebaut .
Sorte unbekannt . Die ersten buddelten sich die Hühner wieder aus .
Diese sind ja mittlerweile im Stall .
Der zweite Versuch wurde mit Bohnen aus einem Agro- Shop unternommen . War wohl eine kommerzielle Sorte , die Bohnen waren blau-violett gebeizt .
Der Ertrag ist eigentlich sehr gut , auffallend ist jedoch , es sind kaum gerade Früchte zu ernten und die Ausschussmenge tendiert Richtung 10 % . Siehe Bilder .
Frage , geht hier im Forum jemand mit einer Lauge oder ähnlichem über die Früchte um Ungeziefer oder ähnliches abzuschrecken ?
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 07:38
von Wurzltrockner
Hab meine Bohnen noch nie behandelt oder so, normalerweise auch nicht gedüngt, da die ja den Stickstoff selbst binden.
Meist wachsen die wie verrückt und bilden schöne Bohnen mit vielen großen Kernen.
Hab sie luftig an einer Stangenreihe mit möglichst gut Sonneneinfall stehen. Teils auch 2-3 Jahre am gleichen Ort, was bisher nicht geschadet hat.
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 07:59
von si001
Amigo hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 03:42
Frage , geht hier im Forum jemand mit einer Lauge oder ähnlichem über die Früchte um Ungeziefer oder ähnliches abzuschrecken ?
Nicht gegen Ungeziefer.
Ich spritze gegen
Pilzkrankheiten an Pflanzen mit 1 TL
Natron, 1 Liter Wasser, etwas Rapsöl und gegen saugende Insekten mit 1 TL Schmierseife auf 1 Liter Wasser.
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 08:56
von Tscharlie
Wenn 10 % der Ernte so aussieht der Rest einigermaßen in Ordnung ist, würde ich gar nichts machen. Außer das was man immer macht, ausreichend aber nicht zuviel Feuchtigkeit, lockern der Erde um die Pflanzen.
Die 10 % würde ich schneiden, kochen und den Hühnern füttern.
Noch eine vielleicht sonderbare Frage: "Wierum" drehen die Pflanzen an der Stange?
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 09:16
von Amigo
Danke schon einmal an Wurzeltrockner und si001 .
Natron haben wir immer im Haus . ( Zähne putzen ...) .
Jetzt zu Muhammad Tscharlie .
Geh´ich recht in der Annahme , daß du davon ausgehst , daß sich die Bohnen im südlichen Wendekreis in entgegengesetzter Richtung des nördlichen drehen ?
Oder willst du mich bloß im dunkeln noch einmal raus schicken .
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:48
von Nordhang
10 Prozent find ich jetzt nicht so dramatisch. Kleine Beschädigungen, aufliegen auf der Erde oder Befall mit Pilzen oder Viren können auch Verformungen erzeugen. Bei Stichen von Wanzen ist das häufig der Fall. Das Winden gegen oder mit dem Uhrzeigersinn ist bei Pflanzen im allgemeinen art- und sortenabhängig. Die möglichen kleinen Wachstumsdepressionen beim hochbinden duerften sich aber kaum auf die Form der Früchte auswirken und sind 99,9 Prozent der Gärtner sowieso unbekannt oder wurscht!

Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 15:12
von Benutzer 3585 gelöscht
Sind eventuell Bohnenläuse vorhanden?

Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 21:58
von Amigo
Danke Nordhang y Brunnenwasser .
Die Bohnenlaus wurde zum Glück noch nicht gesichtet .
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:01
von Amigo
Will hoffen, daß unser Gast Pferd nicht auf Melonen steht.
Re: Stangenbohnen " spritzen" ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 07:59
von Wurzltrockner
Das schaut nach irgendeiner Pilzerkrankung aus