Seite 1 von 1
Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 21:55
von StefanieM.
Hallo,
mit Hülsenfrüchten kenne ich mich noch gar nicht aus. Kann mir jemand sagen, was hier schiefgelaufen ist?
Die Ersben waren in der Wohnung vorgezogen worden und am 16. April bei warmen Wetter ins Beet gepflanzt worden.
Lg
Stefanie
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 06:58
von Wurzltrockner
Sind das dies- oder letztjährige ?
Schaut nach vertrocken aus ... gießen hilft.
Oder viell. vorher noch Frost bekommen, den das zarte Pflänzelein nicht ab konnte
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 09:14
von Benutzer 4754 gelöscht
Sonnenbrand.
Die vorgezogene Pflanze war nur difuses Licht der Wohnung gewohnt.
Jetzt, draußen, bekam sie die volle Dröhnung Sonnenlicht.
Da wurde das Chlorophyll durch Photooxidation zerstört, weil nicht genügend Carotinoide vorhanden waren, die das Chlorophyll schützen.
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 19:27
von StefanieM.
Da ich ausreichend gegossen habe, wird es wohl eher Sonnenbrand sein. Ich hatte nicht daran gedacht, die Pflanzen tagsüber auf den Balkon zu stellen. Was ist denn generell erfolgversprechender bei Erbsen, drinnen vorziehen oder nicht?
Lg
Stefanie
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 20:07
von Dyrsian
Bei den Mengen, die man für eine einigermaßen sinnvolle Ernte braucht macht vorziehen wenig Sinn. Man kann sie sehr einfach direkt säen, sie laufen schneller auf wenn man die Erbsen 12 Stunden in Wasser eingeweicht und dann in einem Topf oder sprossengerät noch 1-2 Tage in der Wohnung ankeimen lässt, bis ein ganz zarte keimspitze zu sehen ist. Da es bisweilen Lücken in den Reihen gibt, kann man übrig gebliebene Saatgut in töpfe oder Schalen setzen um mit den Pflänzchen dann Lücken zu füllen. Diese Pötte können draußen stehen.
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 20:09
von Dyrsian
Hier bei uns muss man die Saat einnetzen, da Vögel sonst große Schäden anrichten. Sind die Pflanzen etwa 10 cm groß, kann man die Netze entfernen.
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 21:05
von federfee
Ich lege gerne ein Frostschutzvliess drüber am Anfang, das hilft gegen die gefrässigen Vögel und gibt den Erbsen ein bisschen extra Wärme für eine schnellen Start. Meine zweite Charge habe ich auch heute grad gelegt - viel Erfolg beim nächsten Versuch

Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 14:45
von StefanieM.
Danke für die Antworten. Eine Frage kommt mir da noch in den Sinn: Gehen die Nacktschnecken gerne an junge Erbsen/Bohnensaat? Wir hatten letztes Jahr so viele Schnecken.
Lg
Stefanie
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 21:00
von Ferry
nö nicht wirklich.
Re: Zuckererbsen 1. Versuch fehlgeschlagen
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 06:29
von Winnie07
Bei den Bohnen hab ich diesbezüglich immer Probleme, bei den Erbsen nicht. Wohl auch, weil sie früher gesät werden.