Seite 1 von 1
Stangenbohne
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 15:14
von Walli
Ich wollte gerne mal wissen,was kann man als vorkultur für die Stangenbohne nehmen?
Ich will meine erst anfang Juli raus pflanzen,da es dann hoffentlich schön warm ist,
so habe ich es letztes Jahr gemacht,alles was früher raus kam ist kaputt gegangen,weil zu feucht und kalt.
Die Puffbohne hatte ich als vorkultur angedacht,aber die ist bis dahin ja noch nicht fertig.
Was kann man noch gut vorher pflanzen?
Re: Stangenbohne
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 15:36
von fuxi
Puffbohnen sollten dann eigenlich schon abgeerntet sein, aber die würde ich wegen der botanischen Verwandschaft nicht als Vorfrucht nehmen. Ebenso die frühen Erbsen, die rein zeitlich sonst auch passen würden.
Alles, was über den Winter stehen bleibt, geht (aber natürlich jetzt nicht mehr). Also Grünkohl, Palmkohl, Postelein, ...
Mairüben sind angeblich, wie der Name schon sagt, im Mai erntefähig, aber das hat bei mir so noch nicht geklappt.
Radieschen sind so schnell, dass die eigentlich in jede Lücke gesät werden können. (Vorgezogene) Pflück- und Kopfsalate, die man zur Not auch in noch nicht ganz ausgereiftem Zustand ernten kann. Aber die Bohnen gehen ja eh in die Höhe, nicht in die Breite, also konkurrieren die kaum und können in Ruhe abgeerntet werden. Alle Asia-Pflücksalate wachsen wie Unkraut (Mizuna, Mustard Greens, Red Mustard), die sollten da auch funktionieren, aber ich hab sie bisher noch nie so sehr früh gesät. Spinat wäre noch eine Idee.
Ich hab bisher ehrlich gesagt immer recht instinktiv gepflanzt und gesät, aber dieses Jahr mache ich zum ersten Mal einen echten Plan mit Vor- und nachkultur und so. Mal sehen, ob ich mich dann auch daran halte.
Re: Stangenbohne
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 16:43
von Walli
Vielen Dank für die Tipps.
Ich schau mal,dann auf alle fälle Salat,den kann ich ja vorziehen und vielleicht entweder frühe Möhre oder Mairübchen,
aber da muß ich erstmal schauen wie es klappen würde.
Die Möhre Pariser markt soll ja ganz früh sein,habs aber noch nie probiert so früh.
Ich mache eigentlich immer Mischkultur,das klappt ganz gut.

Re: Stangenbohne
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 16:46
von fuxi
Pariser Markt ist schnell reif, aber auch winzig, das sollte dir bewusst sein. Wächst aber auch überall. Hier eine aus meiner Terassenfuge

(Im Beet werden sie minimal größer, aber nicht viel.)

- Opportunistisches Gemüse
- DSCN2561_web.jpg (190.06 KiB) 3255 mal betrachtet
Re: Stangenbohne
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 16:49
von ajal
Spinat. (will bei mir leider weder im Frühjahr noch im Herbst so richtig)
Re: Stangenbohne
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 20:10
von Thomas/V.
Sogar ich in meiner Höhenlage kann Stangenbohnen Ende Mai/Anfang Juni rauspflanzen, wenn der letzte Frost vorbei ist. Ärgster Feind ist nicht die Kälte, sondern die Schnecken. Direktsaat ist hier allerdings sowieso umsonst, vorkeimen oder besser vorziehen muß ich sie immer.
Du könntest im März/April Frühkohlrabi auf das Beet pflanzen, die werden Ende Juni reif, wenn die Bohnen noch klein sind.
Salate natürlich auch
Re: Stangenbohne
Verfasst: So 15. Jan 2017, 15:05
von Walli
Danke an euch alle
Auf alle fälle kommt viel pflücksalat dort hin und vielleicht Fenchel,
wenn man den früh sät ist er ja auch früh fertig
Re: Stangenbohne
Verfasst: So 15. Jan 2017, 19:23
von lianehomann
... schiesst dann aber leicht (früh gesäter Fenchel)!
Re: Stangenbohne
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 11:01
von Walli
Früher klappt bei mir eigentlich immer besser als der späte
