
ABER unten werden die Blätter bereits gelb und trocken, Wasser sollten sie genug gehabt haben, gehackt & gemulcht sind sie auch ganz gut.
Nun habe ich Sorge, dass sie vielleicht BEVOR sie überhaupt ihre leckeren Schoten bilden konnten, bereits komplett vertrocknen oder auch die Schoten nicht mehr richtig bilden können.
Ich hatte die Jahre vorher auch immer Erbsen, aber die fingen erst an unten zu trocknen, als die Schoten schon ziemlich groß waren. Die diesjährigen sind eine andere (alte?) Sorte mit hellblau-rosa Blüten von Dreschflegel, ob die andere Bedürfnisse hat?
Eigentlich muss man doch die Erbsen nicht groß düngen, meine ich, aber gibt es irgendetwas, womit ich sie noch ein wenig päppeln kann, damit sie nicht schon vorzeitig aufgeben?
Dank & Gruß