Seite 1 von 1
					
				Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 14:32
				von BernhardHeuvel
				Wenn der Grünkohl überwintert wurde, und das geht zumindest hier am Niederrhein ohne Probleme, blüht und samt er schön im Folgejahr.
			
		
				
			 
- Gruenkohl.jpg (98.05 KiB) 6994 mal betrachtet
 
Ich kann schon von einer "Verwilderung" sprechen, was mir sehr gefällt, da es für mich wenig Arbeit und frisches Grünzeug bedeutet. Ein Teil säht sich selbst aus, einen Teil rette ich im Haus über den Winter. 
Einfach die Stummel und Reste im Garten stehen lassen. 
Viele Grüße
Bernhard
 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 14:38
				von lookingforthemeaning
				ich hab auch 3 grünkohl und 3 wirsing pflanzen vergessen. die haben schon geblüht.
die samenkapseln wachsen grade. will den richtigen zeitpunkt erwischen(wenn die braun werden)um die samen zu sammeln
das selbe will ich beim scharbockskraut machen (der soll umgesiedelt werden)
LG Looking
			 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 7. Jun 2011, 10:52
				von Benutzer 72 gelöscht
				hallo!
Scharbockskraut?
das macht aber bei uns keine (oder kaum?) Samen, sondern Brutknollen (so kleine Kügelchen in den Blattachseln - sind nicht zu übersehen!) 
Ich hab heur mal probiert, solche Brutknollen ins Balkonkisterl zu geben,damit ich ihm Frühling auch in Wien Blätter naschen kann - mal sehen, ob das klappt! 
Berichte, ob du Samen gefunden hast! 
Ich hab nämlich immer gelesen, dass es in Mitteleuropa keine Samen bildet 
 
liebe Grüße!
 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 7. Jun 2011, 12:12
				von Bunz
				Hallo Bernhard,
da habe ich mal eine Frage.
Wer befruchtet eigentlich den Grünkohl oder den Wirsing?
Ständig lasse ich Grünkohl und Wirsing blühen. Der Samenertrag ist allerdings nahezu null.
Lediglich am Grünkohl habe ich mal ab und zu ein paar Schoten.
lg
Bunz
			 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 7. Jun 2011, 13:21
				von BernhardHeuvel
				Bunz hat geschrieben:Wer befruchtet eigentlich den Grünkohl oder den Wirsing?
Soweit ich weiß, sind das Wildbienen - ich habe nicht besonders darauf geachtet. Siehe aber:
http://www.dreschflegel-verein.de/pflan ... -20-25.pdf
Viele Grüße
Bernhard
 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 7. Jun 2011, 17:59
				von Bunz
				Hallo Bernhard,
wenn man dem link folgt, kommt allerhand rechtliches Zeugs.
Hm.
Ich wollte aber darauf hinaus, ob da ein Fremdbefruchter sein muß. Also, ob es eine weitere Pflanze geben muß.
lg
Bunz
			 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 7. Jun 2011, 19:20
				von BernhardHeuvel
				Ich habe meistens zehn Pflanzen stehen. Davon frieren einige kaputt, andere überleben. Mehrere Pflanzen müssen es schon sein. Muß ich mal im Handbuch Samengärtnerei nachlesen. 
Viele Grüße
Bernhard
			 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 7. Jun 2011, 21:07
				von lookingforthemeaning
				ina maka hat geschrieben:
Berichte, ob du Samen gefunden hast! 
Ich hab nämlich immer gelesen, dass es in Mitteleuropa keine Samen bildet 
 
liebe Grüße!
 
samen hab ich gefunden.
aber habe den falschen namen angegeben
hab schollkraut und kein scharbockskraut 
 
 
hättest du nixs gesagt, hätte ich nicht nachgeschaut. danke
LG Looking
 
			
					
				Re: Grünkohl-Überwinterung
				Verfasst: Di 23. Jun 2015, 08:55
				von karl-erwins-frau
				Ich hatte meinne Grünkohl-Strünke der Sorte "Frostara" über den Winter im Beet gelassen und dann im Frühjahr vergessen. Mittlerweile ist er schon wieder  80cm hoch und macht keine Anstalten zu blühen. Ich ernte jetzt halt einfach ganz normal.  
 
 
Alle anderen Kohle blühen, bzw. haben geblüht.