Seite 1 von 2

Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: So 10. Mär 2013, 17:33
von kleinesLicht
Aufgrund diverser Fehleinschaetzungen meinerseits hat eine unserer Haesinnen heute morgen geworfen. Primaer schoen und gut, aber sie hat noch Junge, die jetzt etwas ueber vier Wochen alt sind. Sie fressen seit zwei Wochen schon mit.

Da sie eine geraeumige Doppelbox bewohnen, habe ich jetzt die Zwischentuer geschlossen und Mutter und die aelteren Jungen getrennt. Es besteht Sichtkontakt.

Was ist denn nun "besser"? Tuer auf? Tuer zu? Die Haesin einmal am Tag zu den aelteren Jungen lassen?

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: So 10. Mär 2013, 17:50
von sybille
Laß die Tür zu. Das ist sonst zuviel Stress für die Häsin. Bei den Älteren solltest Du aber jetzt darauf achten, das sie gutes Futter bekommen. Es fehlen ihnen mind. 2 Wochen Milch.

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:06
von Thomas/V.
sehe ich auch so
man kann auch noch mit Katzen-Welpen-Aufzuchtsmilch zufüttern

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: So 10. Mär 2013, 20:29
von smallfarmer
Lass die älteren Jungtiere nicht mehr zu der Häsinn. Kauf dir einen Sack gutes Kaninchenfutter mit coccizusatz und gib allen Kaninchen mal vier Wochen Konzentratfutter.Ich weiß nicht wie groß der Wurf der älteren Jungtiere war, vielleicht kannst du diese Jungtiere mal wiegen, aber eigentlich sollten sie mit 4 bis 5 Wochen keine künstliche Milch mehr brauchen. Meine fangen an zu fressen wenn sie knapp 3 Wochen sind, 17. 18. Tag. Sie wiegen mit 30 Tagen ca 800 bis 900 gr. Es ist sehr wichtig den Jungtieren stets kleine Mengen sauberes Futter anzubieten und Wasser ist sehr wichtig .
smallfarmer

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: So 10. Mär 2013, 22:49
von kleinesLicht
Sie haben mit der Haesin zusammen morgens und abends Futter bekommen. Eine Mittagsmahlzeit koennte ich sicher einfuegen. Fertigfutter kennen sie nicht, sie bekommen Haferflocken, Fenchel, Stangensellerie, Chicoree, Moehren und Apfel. Natuerlich Heu, Zweige (ueberwiegend Weide) und Wasser steht immer da.

Smallfarmer, welches Gewicht haben deine ausgewachsenen Tiere, wenn die Kleinen mit 30 Tagen schon 800/900g wiegen?

Der aeltere Wurf sind fuenf Junge. Wiegen muss ich auf morgen verschieben.

Danke fuer Eure Antworten! :grinblum:

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:31
von sybille
kleinesLicht, was Du fütterst ist ok. Apfel würde ich nicht zuviel geben, dafür lieber noch Kohlrabi (Knolle).

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 20:52
von smallfarmer
Kleines Licht, die Gewichtsentwicklung der Jungtiere hängt natürlich sehr stark von der Milchleistung der Häsin ab. Und diese fällt nach dem 21. Tag stark ab.
Da ich meist achter oder zehner Würfe habe bekommt sie von mir neben Heu, Karotten, Altbrot auch Kraftfutter all they can eat. Nach ca 14 Wochen wiegt
der Wurf im Durchschnitt zwischen 3000 und 3500 gramm/Tier. Da die Rammler meist schon anfangen zu raufen, schlachte ich sie zuerst aus der Gruppe weg.
Deine Jungtiere brauchen Futter mit ungefähr 16 % Rohprotein, mit deiner Ration wirst du gut die Hälfte füttern, probiers aus, wenns gut geht hast du Glück gehabt. Wie siehts aus mit Kokkzidien? Schon mal Probs gehabt?
smallfarmer

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:55
von kleinesLicht
Danke fuer den Tip, sybille. Ueber Apfel habe ich schon gelesen, dass der Probleme machen kann, deswegen gebe ich nur max. einen achtel Apfel fuer die fuenf.
Verstehen tu ich es aber nicht wirklich. Was genau macht beim Kaninchen die Probleme (mit Apfel)? Beim Menschen und beim Hund nehme ich ihn roh und pueriert als Mittel gegen Durchfall.

@smallfarmer
Ueber drei Kilo mit 14 Wochen? :eek: Das ist ja schon ein richtiges Essen. Da brauchen meine locker nochmal 8 Wochen, um da hinzukommen.
Kokkzidien? Ich weiss nicht, ob ich die im Bestand habe. Klingt sicher recht blauaeugig... Erst kuerzlich hat es bei uns "gespukt", will heissen, dass mir Welpen mit fuenf Wochen gestorben sind. Den verbliebenen hab ich Petersilienpampe eingefloesst und alles an Getreide gestrichen, dafuer extra noch viel Petersilie gefuettert. Die haben es ueberlebt und leben jetzt noch, wachsen munter vor sich hin. Allem Anschein nach hatten wir mit Enterocolitis zu tun.

Meine bisherigen Wuerfe habe ich alle mit meiner Fuetterung aufgezogen und nie Probleme gehabt, bloss die letzten beiden haben Gerste/Hafer/Sonnenblumenkerne bekommen und es absolut nicht vertragen.
Welches Kraftfutter fuetterst du?
Was hast du eine Rasse?

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:35
von Sabi(e)ne
Apfel kann aufgrund des Zuckergehalts im Magen zu gären beginnen. Möhren sind da besser.

Re: Kaninchen (zu) schnelle Wurffolge

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:47
von smallfarmer
Kleine Licht, wenn du mit deiner Futterration zufrieden bist, dann behalte sie doch bei. Ich mache vieles anders, is auch gut. Ich halte und füttere die meisten meiner Tiere deutlich intensiver, habe aber auch preisgünstistigen Zugang zu GVO freien Eiweißfuttermitteln.
Es sind mittelgroße Häsinnen , so Art weiße Neuseeländer und zur Zeit ein Riesenscheckbock.
smallfarmer