Seite 1 von 2

Kaninchenseuche RHD

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 14:23
von karl-erwins-frau
Hi, das Thema Gruppenhaltung hat sich für mich leider erst mal erledigt.

Als ob ich's gewusst hätte (siehe Thread "Impfen wann innvoll") hab ich mir wohl RHD eingefangen (gibt es laut Tierarzt bei uns eigentlich nicht). Die neuen Tiere waren frisch vom Züchter und geimpft!!!
Habe heute morgen die Leute beim Veterinäramt besucht und die Häsinnen gerade 150km in die Pathologie gefahren. Mal schaun was die rausfinden. Schöne Sch***!
Ist wie gesagt noch nicht bestätigt, aber es würde mich wundern, wenn es was anderes wäre. :o:
Normalerweise würde ich jetzt sagen: Impft Eure Tiere, aber das hilft bei mutierten Virenstämmen wohl auch nix :'-(

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 16:21
von Kaufnix
Oh je, was für ein Sch...!
Mein herzliches Beileid. Das kam ja echt unerwartet von einem Tag auf den anderen!

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 16:32
von karl-erwins-frau
DAS kannst Du laut sagen. :(
Samstag Abend die Tiere vom Züchter geholt. Dienstag morgen erste Anzeichen. Als ob ich's im Gefühl gehabt hätte. Dachte erst es wär vielleicht der Umzugsstress. Und dabei hab ich extra absichtlich geimpfte Tiere genommen nachdem ich so einiges über RHD gelesen hatte. Naja, mehr dann in nem extra RHD thread, sobald ich den Befund habe. :-/ Veterinäramt sagt übrigens RHD sei nicht mehr meldepflichtig....

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:24
von silvio77
Da ist immer ein Nachteil wenn man Tiere von "unbekannten" Leuten bzw auf irgendwelchen Märkten kauft. Ist mir vor 1 1/2 Jahren auch schon mal ähnliches passiert, aber bei Hühnern. Obwohl ich auch kein Freund von Gruppenhaltung bin , ausser bis zur 10 Lebenswoche, danach wird getrennt .

Tut mir leid für Dich.

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:06
von smallfarmer
Immer schwierig wenn man fremde Kaninchen in eine neue Umgebung eingewöhnt. Hier sterben oft die zugekauften Rammler. Glaube übrigens nicht, dass es RHD ist. Tritt mehr im späten Frühjahr /Sommer auf. Hoffentlich waren die Häsinnen nicht so teuer, an deiner Stelle würde ich zwei mittelgroße Häsinnen kaufen und die vom großen Rammler decken lassen.
smallfarmer

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:57
von MeinNameistHASE
Von welchem Züchter denn?

Gerne auch PN

Ich hatte auch schon Verdacht auf RHD, doch es hat sich als Erkältung rausgestellt.

lg Jonas

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:11
von Sabi(e)ne
Meine pathologie-bestätigte RHD war im Dezember....am 1. hab ich eine geimpfte neue Häsin als Nikolaus bekommen, und 16 Tage später ging es einmal rum, obwohl auch alle anderen geimpft waren, schon im Juli/August.

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:30
von hobbygaertnerin
Wenn ich euch als langjährige Tierhalterin für einen Rat gut bin,
wenn ihr euch neue Tiere kauft, gebt sie nicht sofort zu den anderen, sondern sorgt für mindestens 14 Tage, besser 3 Wochen räumlich getrennte Quarantäne.
Ihr holt euch nur Probleme und für die Tiere ist es ein arger Stress fürs Imunsystem.

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 11:05
von Claire
Sabi(e)ne hat geschrieben:...und 16 Tage später ging es einmal rum, obwohl auch alle anderen geimpft waren...
Auch ein Grund, warum ich gar nicht impfe.
Geeimpfte Tiere sind nämlich Ausscheider der (un-)gewünschten Krankheiten.

Es gibt wohl (absichtlich!) keine offiziellen Sammeldaten, wieviele Tiere eines erkrankten Bestandes denn nun vorschriftlich geeimpft waren.
Ich höre nur immer wieder "aber es waren doch alle geschützt"....
Ist ja bei menschlichen "Infektions"krankheiten nicht anders.
Wenns mal wieder irgendwo eine Masern"epidemie" gibt, dann wird der Öffentlichkeit wohlweislich verschwiegen, daß ein Großteil der Betroffen geimpft war.

Aber dafür gibts ja immer schöne Erklärungen; Impfversager, Durchbrüche, mutierte Stämme,....
:bang:

Re: Kanichen in Gruppenhaltung (Versuch)

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 11:16
von Thomas/V.
Ich kaufe ja nun schon seit ein paar Jahren nur noch im Frühjahr Jungtiere.
Sowohl kurz vorher schon geimpfte (bei Ausstellungszüchtern zuchtuntaugliche) als auch ungeimpfte, die dann kurz nach dem Kauf geimpft werden (wenn sie sich umgewöhnt haben). Dabei hatte ich noch keinen Todesfall, während im Dorf durchaus ganze Bestände ungeimpfter Tiere gestorben sind.
Ich halte die Impfung also für angebracht. Kann ja sein, das es irgendwelche regionalen Unterschiede gibt (verschiedene Stämme usw.) und der Impfstoff war für den örtlichen Stamm nicht geeignet. Das liegt dann aber eher am Tierarzt und nicht an "der pöhsen Impferei".
Fakt ist, das bei uns wesentlich mehr Tiere an der Nichtimpfung verrecken als an der Impfung (falls überhaupt).