Seite 1 von 1

Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 15:46
von digait
Hallo,

wir haben Ersatz für unseren alten Kaninchenbock (ca. 5 Jahre).

Ein Bekannter riet davon ab, ihn noch zu essen, denn
er habe das einmal versucht - und es schmeckte widerlich (nach Urin),
so dass er alles weggetan habe.

Hmm ... wie ist es denn mit Einlegen in Buttermilch?
Oder sonstige Tricks?

Eine andere Frage wäre die der Zähigkeit,
aber ich denke, wie bei den alten Muttertieren, dass man das
mit lange Kochen einigermaßen in den Griff bekommt.

Danke für Tips!

Re: Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:42
von Thomas/V.
ältere Tiere lege ich grob zerteilt über Nacht in Rotwein und Gewürze ein (Buttermilch schmeckt uns nicht) und dann griechisch kräftig würzen (Knoblauch, Zweibeln, viele Kräuter, Chili ect.) https://www.google.com/search?q=stifado ... DsoQ7AkIJg

ein italienisches Schmorgericht kenne ich auch ;) "Lepre in umido" (ist zwar eigentlich für Wildhasen gedacht, aber geht mit KAninchen auch)
http://www.chefkoch.de/rezepte/21477108 ... Sauce.html

und natürlich langsam schmoren, wirklich zart wird es dadurch zwar nicht, aber essen kann man es, wenn man noch Zähne hat

2. Variante: auslösen und Hackfleisch draus machen, entweder zu Wurst oder Buletten verarbeiten

etwas strenger als Jungtiere schmeckt das Fleisch schon (und richt natürlich auch etwas), aber wirklich schlimm finde ich es nicht

Re: Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 19:36
von sybille
Mein ehemaliger Rammler war mind. 5 Jahre alt als ich ihn habe schlachten lassen. Lass Dich nicht verunsichern, leg ihn wenn Du meinst in Buttermilch ein. Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht das auch alte Rammler bei Niedrigtemperatur (80 Grad im Backofen und mind. 8 Std.) sehr zart werden und das das Fleisch schmeckt.

Re: Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:48
von Sabi(e)ne
Alte Tiere werden mit einem Slow-cooker butterweich - nach 10-12 Stunden auf 80-90°.
Im Chefkoch gibt es ne Menge Rezepte dazu, wenn auch viele amerikanische Rezepte.
Jedes Öffnen des Deckels verlängert die Zeit um 1 Stunde.
Für z.B. Hühnersuppe die allerbeste Methode, ebenso für Pflaumenmus.
(wir hatten am WE ein Stück alte Sau, sehr grobfaserig, aber sowas von lecker....)

Re: Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 19:11
von sybille
Das ist egal ob man den Slow-cooker nimmt oder im Backofen bei 80 Grad gart. Ältere Tiere haben einfach einen intensiveren Eigengeschmack. Den muss man natürlich mögen.

Re: Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 00:01
von Sabi(e)ne
:lol: Dafür/Dagegen wurden die ganzen Gewürze erfunden.... ;)

Re: Alter Kaninchenbock genießbar?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 01:15
von Big Joe
Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Dafür/Dagegen wurden die ganzen Gewürze erfunden.... ;)
Ja genau, ich nehm da auch Knoblauch,Thymian,Rosmarin und Majoran.
Manchmal auch Wildbeize.