Oooh, die mit Einschub-Wanne und den breiten Auflagen hatte ich auch mal - die sind sowas von schlecht sauberzumachen wegen der vielen Ritzen, das ist ein Fliegenparadies.
Gerade die ninchenfreundlichen breiten Plastikgitter waren im Sommer immer blitzschnell gefüllt mit Fliegenlarven - von unten!
Und die Urinwannen sind auch nicht toll - im Sommer gärt (und stinkt) der Urin innerhalb von Stunden.
Das waren alles Gründe, auf Freilauf in der Pferdebox umzustellen - eine große (oder auch drei oder vier) Box mistet sich deutlich schneller als viele kleine, und füttern und tränken geht auch schneller. Außerdem konnte man die Pferdeboxen dank Ablauf in Jauchegrube ausspülen mit dem Schlauch - macht die Luft im Stall doch deutlich besser und es hat weniger Fliegen.
Danke, smallfarmer, ich wußte nicht mal, daß es Betonboxen zu kaufen gibt  

 Pflegeleichter sind die bestimmt, wie bzw wohin wird da der Urin abgeleitet?
In den alten Büchern wird immer Torfmull empfohlen, aber der ist ja sowas von ökologisch unkorrekt... 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...