Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

wolf
Beiträge: 74
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 11:44

Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#1

Beitrag von wolf » Do 12. Mär 2015, 18:15

Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei meine Hasenhaltung zu planen. Standort vom Stall, menge an hasen usw. Jetzt bin ich heute im Geschäft am papierschredder vorbei gekommen und seitdem überlege ich ob die schnippsel als einstreu herhalten können. Das Internet sagt : nein bloß nicht, von wegen Druckerschwärze.
Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.
Ich hab mir vorgestellt die papierschnippsel mit Sägespäne zu mischen.
Gruß wolf

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#2

Beitrag von Big Joe » Do 12. Mär 2015, 18:57

Warum nicht,ich würde es einfach mal ausprobieren.
Nur fressen sollten es die Tiere nicht, am Anfang beobachten und wenn genug anderes Material vorhanden ist, sollte es auch kein Problem sein.
Heu soll eh immer genug gegeben werden um die Zähne genug abzunutzen.

LG. Big Joe

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#3

Beitrag von mot437 » Do 12. Mär 2015, 19:18

Wier haben fruher anstat sagespanen papier. / resp ganze zeitungen unten in die schublade gelegt als saugfahige schicht. Und bei kaninchen die nicht scharen hats nie probleme gegeben.
Aber wen ein kaninchen das die zeitungen frist oder zerfezt aus langeweile wuerde ich auch nich so gut finden. Und mier was. Anderes uberlegen.

Hier hab ich genug sagespaene und nie genug papier zum feuerstarten so ergibt sich die frage nicht.

Ps. Was du machen kanst. Ist n holzrost. Machen fuer die schublade. Und damit die saugfahige schicht. Beschweren. Und dan dort das stro drauf. Wen du nichts anderes hast und bedenken das sie es fressen.

Lg tom
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#4

Beitrag von mot437 » Do 12. Mär 2015, 19:20

Ps die drukerschwaerze is dan auch auf dem kompost. ( habe aber nie schaden fesgestelt wen ich mal ne zeitung kompostiert hab. )
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#5

Beitrag von ajal » Do 12. Mär 2015, 19:25


Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#6

Beitrag von Renysol » Do 12. Mär 2015, 20:11

Druckfarben stellen angeblich kein Problem mehr dar. Die sollen in den letzten Jahren wesentlich entschärft worden sein. Ich baue Sachen aus Papierbeton und habe mich deshalb vor einiger Zeit ausführlich zu dieser Problematik erkundigt. Links habe ich leider keine mehr.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#7

Beitrag von poison ivy » Do 12. Mär 2015, 20:24

Renysol hat geschrieben: Ich baue Sachen aus Papierbeton ...
hab gegooglet und zu viel aber nicht genug Info zu Papierbeton / papercrete gefunden
wuerdest Du so lieb sein, mir dazu viel mehr zu erzaehlen?
am besten in einem eigenen Thread, damit wir die Stalleinstreu nicht zerbomben
Danke :kiss1:

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#8

Beitrag von Renysol » Do 12. Mär 2015, 21:22

poison ivy hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben: Ich baue Sachen aus Papierbeton ...
hab gegooglet und zu viel aber nicht genug Info zu Papierbeton / papercrete gefunden
wuerdest Du so lieb sein, mir dazu viel mehr zu erzaehlen?
am besten in einem eigenen Thread, damit wir die Stalleinstreu nicht zerbomben
Danke :kiss1:
Hallo Poison,

ich mache da sehr (für mich) interessante Sachen und lerne viel. Ich kann gerne was dazu schreiben, aber ich mache die Experimente erst seit ein paar Monaten und fühle mich noch nicht wissend genug. Außerdem verbringe ich fast die ganze Zeit mit dem Zeugs und komme selten mal rein an den PC. Später kann ich da gern was zu beisteuern. Sollte ich es vergessen, sprich mich bitte an.

Motto: Sage nicht, ich werde machen, sondern, ich habe gemacht. :mrgreen:

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#9

Beitrag von ajal » Fr 13. Mär 2015, 10:41

Renysol hat geschrieben:Druckfarben stellen angeblich kein Problem mehr dar. Die sollen in den letzten Jahren wesentlich entschärft worden sein. Ich baue Sachen aus Papierbeton und habe mich deshalb vor einiger Zeit ausführlich zu dieser Problematik erkundigt. Links habe ich leider keine mehr.
Hier ein Artikel von Dezember 2014. Kein Grund zur Entwarnung. Es wird zwar schwer an Druckfarben mit Pflanzenölen geforscht aber es ist noch lange nicht so weit.
http://www.deutschlandradiokultur.de/du ... _id=305992

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Papier-Schredderschnippsel als Stalleinstreu

#10

Beitrag von Rallymann » So 15. Mär 2015, 08:43

Sinn und Zweck der Kaninchenhaltung ist doch das erzeugen von gutem Fleisch unter artgerechter Haltung.
Käme für mich demnach nicht in Frage, auch weil ich das Herkunftsland des Papieres nicht kenne.
Kannst jedenfalls nicht ausschließen, dass es nicht gefressen wird.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen und Meerschweinchen“