Seite 1 von 8
Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 12:47
von Sabi(e)ne
In einem anderen Forum schrieb jemand, daß er überall, wo Platz ist, Sonnenblumen aussät, und die dann trocknet und im Winter an die Kaninchen verfüttert - mit Stumpf und Stiel - natürlich nach Eingewöhnung.
Macht das hier jemand schon?
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:34
von Gwenhwyfar
Mit Sonnenblumen habe ich es noch nicht versucht, allerdings würde ich diese getrocknet auch nur sparsam verfüttern, da die Kerne sehr fetthaltig sind. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit getrockneten Brennesseln und getrocknetem Salbei gemacht. Einfach kopfüber luftig aufhängen und dann im Winter verfüttern.
Zusätztlich bekommen meine Kaninchen im Winter aber auch noch Futtermöhren und hin und wieder Futterrüben und mal hier und da einen Apfel. Plus natürlich das ohenhin obligatorische Heu.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:52
von Oli
Stumpf und Stiel ja, die Kerne finde ich zu fett vom Gefühl her, aber ist vielleicht im Winter gar nicht verkehrt um wärmende Kalorien anzubieten. Im kleineren Stil. Stumpf und Stiel nehmen sie gerne.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:21
von si001
Naja setzen wir mal Stumpf und Stiel ins Verhältnis zu den Kernen. (Gut, kommt auf die Sorte an.) Ich fänds als Winter-Zusatzt-futter nicht zu fett. Ausschließlich Sonnenblumen würd ich nicht füttern.
Unsere haben zu Möhren, dem Gras, was sich auch im Winter ergattern lies und Heu, zusätzlich noch gekochte Pellkartoffeln mit Haferflocken bekommen.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 22:17
von Sabi(e)ne
Von "ausschließlich" hat keiner was gesagt.
Wobei ich auch nicht glaube, daß jemand soviel ungenutzten Platz für die Sonnenblumen haben würde.
Aber so als Alternative ab und zu ist es wohl einen Versuch wert.
Alles, was man nicht kaufen muß, hilft schließlich.

Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 02:37
von Lometas
Kaninchen werden sicher im Winter alle getrockneten Pflanzen fressen können, die für sie bekömmlich sind. Zusätzlich eben noch frische gelbe Rüben, rote Rüben, Pastinaken, Futterrüben und gekochte Kartoffeln - trockenes Brot. Manche geben den Kaninchen auch die Zweige vom Obstbaumschnitt. Eine gute Mischung ist sicher gut verträglich und sinnvoll.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 08:10
von Gwenhwyfar
Eine sehr dankbare Futterpflanze ist auch Topinambur. Die Stiele können samt Blüten verfüttert werden und die Knollen halten sich ewig im Boden. Die können selbst im Winter an frostfreien Tagen ausgegraben und verfüttert werden.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 08:43
von kraut_ruebe
Lometas hat geschrieben: Manche geben den Kaninchen auch die Zweige vom Obstbaumschnitt.
zweige sind ein muss.
neben den mineralien die in und unter der rinde stecken brauchen sie das nagen für die zähne. und zeitgleich dient das als beschäftigungsmaterial und es ist auch im tierschutzgesetz festgehalten, dass zweige/dünne äste immer verfügbar sein müssen.
@thema: im prinzip fressen sie alles getrocknet was sie auch frisch fressen plus ein paar dinge mehr die frisch verschmäht werden, wie zB brennessel und geschnaiteltes bzw. geschnittenes laub.
die grösste getrocknete grünmasse pro pflanze bringt sicher sonnenblume (kerne extra trocknen, kullert sonst raus) gfolgt von und mais und topis bzw. laubbaumblätter (walnuss, haselnuss, apfel und weide wird bei meinen nagern heiss geliebt). schnell mal grössere mengen trockenfutter kriegt man auch aus äpfeln und rüben, alles was da nicht lagerfähig ist wird bei mir kleingeschnitten und gedörrt.
nicht viel platz im anbau (wos klima passt) nimmt hirse (energiereich, für mamis und babies bzw. outdoortiere), die kolben kann man zweimal ernten, das grün trocken oder frisch geben.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 11:37
von mot437
Intresant.
Re: Winterfutter für Kaninchen
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 11:52
von Gwenhwyfar
Die Zweige von Steinobst sollte man allerdings nicht an Kaninchen verfüttern.
Ich gebe hin und wieder auch Weide und Korkenzieherhasel sowie Buche.
@kraut_ruebe: Kaninchen sind keine Nagetiere. ..sorry für den Klugschiss
