Mein 1. Kaninchen war die prämierte Schönheitskönigin bei der Zuchtschau, ich wusste damals noch nicht, ob ich mit Kaninchen züchten oder nur so zur Freude und evtl. Fleischversorgung weitermachen möchte.
Mein  Kaninchen kam aus einer Familie mit Familienanschluss, der Halter hat mir als Tip gegeben, den säugenden Häsinnen 2 mal am Tag lauwarme  Milch zu geben, damit sie für ihre Jungen genügend Milch liefern können. 
Dass sie ansonsten sehr gut mit allem versorgt sein müssen, ist klar.
 http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=m ... NGiiX5Sibg
@Sabi(e)ne, für mich sind die Kaninchen immer wieder Wunder, sie wissen ohne unser Zutun, wann sie was machen können. Wie schnell  die blinden kleinen Würmchen dann aussehen wie Kaninchen, wann sie die Augen öffnen und wann aus dem Nest kommen, wie schnell sie dann mit Muttern mitmümmeln, dass aber Mama auch mal ins erste Stockwerk geht, wenn sie Ruhe vor ihren Balgen haben will.
So billig, wie Kaninchenfleisch verkauft wird, kann ich meine nicht herstellen, aber ein Hobby darf auch was wert sein. Was geben andere für Skiausrüstung, Liftkarten und dem drumherum der Winterfreuden aus.
Wenn die Kaninchen noch so lieb und nett sind, nehme ich mir immer vor, Vegetarier zu werden.
Aber dann kommt die Erkenntnis, dass ich dann keine kleinen Kaninchen mehr sehen werde, weil das absolut sinnlos wäre.
			
			
									
									
						Kaninchenfutter: Getreide
- 
				hobbygaertnerin
- Förderer 2019 
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
- 
				elkerlu
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 15. Jan 2013, 17:01
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Lellingen / Luxembourg /zur Zeit Mitte Frankreich Bourgogne /Morvan über 700m üM
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchenfutter: Getreide
Hoi 
Wir haben im monent 5 , 5monate alte Kaninchen (3männlich in einem Stall) (2weiblich in einem Stall) und deren Mutter in einem Stall.
(Hatte vorher in Luxemburg über 100 ok , schon 10 Jahre her , egal )
Habe immer im Winter mit grünen Küchenabfällen , wie Kartoffelschalen ,Karotten und Kohlresten gefüttert , täglich Körnermais und 2x die Woche ne Handvoll Hühnerfutter (grobgehackter Weizen , Hafer , Roggen , Erbsen und Sonnenblumenkerne ) ausserdem getrocknetes Brot , Heu und 1-2x täglich frisches Wasser ,
hängt von der Witterung ab .
liebe Grüsse Elke
			
			
									
									Wir haben im monent 5 , 5monate alte Kaninchen (3männlich in einem Stall) (2weiblich in einem Stall) und deren Mutter in einem Stall.
(Hatte vorher in Luxemburg über 100 ok , schon 10 Jahre her , egal )
Habe immer im Winter mit grünen Küchenabfällen , wie Kartoffelschalen ,Karotten und Kohlresten gefüttert , täglich Körnermais und 2x die Woche ne Handvoll Hühnerfutter (grobgehackter Weizen , Hafer , Roggen , Erbsen und Sonnenblumenkerne ) ausserdem getrocknetes Brot , Heu und 1-2x täglich frisches Wasser ,
hängt von der Witterung ab .
liebe Grüsse Elke
Liebe Grüsse 
Elke
						Elke
