Kaninchenfutter: Getreide

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#51

Beitrag von kleinesLicht » Mi 16. Jan 2013, 16:05

Thomas/V. hat geschrieben:
Bei mir läuft der Versuch, jeweils weibliche und männliche Kaninchen in getrennten Gruppen zu halten. Bis jetzt gab es bei den Herren keine Rangkämpfe und Raufereien, sie sind ein halbes Jahr alt und bis jetzt friedlich.
Meine Befürchtung, wenn ich ihnen Hafer zum Fressen geben würde, dass sie dann rauflustiger werden würden, hat sich bis jetzt nicht bestätigt.
Kann ich alles bestätigen :daumen: .
Hattest du deine Jungrammler auch mit dem Vater zusammen?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#52

Beitrag von Thomas/V. » Mi 16. Jan 2013, 16:25

Hattest du deine Jungrammler auch mit dem Vater zusammen?
Nein, das habe ich allerdings nicht versucht. Entweder habe ich fremd decken lassen oder den Rammler separat, mit Blickkontakt, gehalten.
Oder eben einmal zusammen mit 2 Häsinnen, als ich ausprobieren wollte, wie und ob sie sich vertragen und wann wer sich decken läßt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#53

Beitrag von Thomas/V. » Mi 16. Jan 2013, 16:29

@ fuxi: ja, diese Kiste habe ich schon im www gesehen; nur noch nie bei einem Kaninchenhalter :ohoh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#54

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 16. Jan 2013, 17:40

:lol: Meine hatten in 15cm Höhe ein Brett in der Box, wohin sie flüchten konnten.
Kiste wäre mir zu aufwendig beim Misten gewesen.
Hab ich aber auch noch nicht so oft gesehen, weder Kiste noch Brett.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#55

Beitrag von smallfarmer » Mi 16. Jan 2013, 18:21

Es gibt sogar erfolgreiche Züchter die lassen die Häsinen nur zweimal am Tag zu den Jungtieren zum Säugen. Es gilt ja als erwiesen das ein Großteil der Häsinnen
nur einmal am Tag säugt. Da haben die Mütter den Rest des Tages frei und können chillen. Thomas wenn du berichtest, dass deine Jungtiere ständig an der Mutter gehangen haben und versucht haben zu säugen, ist ein klares Zeichen von Hunger. Kannst du drehn und wenden wie du willst. Die Häsin hat nicht genügend Milch für die Jungtiere gehabt und die Kleinen haben ständig die Mutter drangsaliert. Das mein ich wenn ich von Großhungern rede.
smallfarmer

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#56

Beitrag von sybille » Mi 16. Jan 2013, 19:14

Es gibt sogar erfolgreiche Züchter die lassen die Häsinen nur zweimal am Tag zu den Jungtieren zum Säugen.
Das habe ich auch schon gehört, aber ich hab die Häsinen im dabei gelassen. Die werden ja schon hektisch, wenn man das Nest kontrolliert.

Es gilt ja als erwiesen das ein Großteil der Häsinnen nur einmal am Tag säugt.
So ist es!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#57

Beitrag von Thomas/V. » Mi 16. Jan 2013, 20:39

smallfarmer hat geschrieben:Es gibt sogar erfolgreiche Züchter die lassen die Häsinen nur zweimal am Tag zu den Jungtieren zum Säugen. Es gilt ja als erwiesen das ein Großteil der Häsinnen
nur einmal am Tag säugt. Da haben die Mütter den Rest des Tages frei und können chillen. Thomas wenn du berichtest, dass deine Jungtiere ständig an der Mutter gehangen haben und versucht haben zu säugen, ist ein klares Zeichen von Hunger. Kannst du drehn und wenden wie du willst. Die Häsin hat nicht genügend Milch für die Jungtiere gehabt und die Kleinen haben ständig die Mutter drangsaliert. Das mein ich wenn ich von Großhungern rede.
smallfarmer
Das stimmt so nicht...
Wenn die Jungen mit etwa 4 Wochen anfangen, mit vor der Höhle rum zu laufen und feste Nahrung zu sich zu nehmen, dann wollen sie auch an die Mutter, wenn diese grad "in Reichweite" ist. Und selbst ältere, die schon gut selber fressen, wollen immer noch zur Mutter, wenn sie können.

Und wenn die Würfe größer sind als die Anzahl Zitzen, dann hat natürlich immer eine gewisse Anzahl Junge Hunger, auch wenn die anderen satt sind, weil ja nicht jedes bei jedem Säugen eine Zitze erwischt.
Du kannst natürlich jetzt noch die Anzahl der Jungtiere reduzieren, damit keines niemals nicht Hunger hat... :aeug: Ich hoffe nur, das Du dann genau weißt, wieviele Zitzen Milch geben :pfeif:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#58

Beitrag von smallfarmer » Mi 16. Jan 2013, 21:39

Also hier läuft das ein wenig anders. Meine Jungtiere fangen am 17. bis 19. Tag an Konzentratfutter zu fressen und auch Wasser zu trinken.Sie bekommen natürlich auch Heu angeboten. Spätestens am 35. Lebenstag nehm ich die Häsin aus der Box , lasse aber die Wurfgeschwister bis zur Schlachtung in der Gruppe zusammen. Die jungen Häschen wiegen am Absetztag zwischen 900 und 1100 gr. Wieso sollte ich dann in der 4. Woche noch die Wurfgröße reduzieren und damit Geld verbrennen?
smallfarmer

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#59

Beitrag von Thomas/V. » Mi 16. Jan 2013, 22:18

Das war ironisch gemeint...

Ich höre jetzt aber auf, meine Erfahrungen habe ich ausführlich dargelegt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kaninchenfutter: Getreide

#60

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 16. Jan 2013, 22:51

:rot: Ich hab ziemlich oft mehr Junge gekriegt, als die Häsin Tankstellen hatte, bis ich geguckt habe, wie viele rudimentäre Nippel hat der Rammler, und danach selektiert habe.
Meine Hündin hat auch nur 8 gut sichtbare, aber bei dem 10er Wurf waren auf einmal auch 10 Tankstellen da.
Wenn die ganz kleinen Jungen dauernd suchen, muß man schlicht Mama viel mehr füttern - und mit möglichst milchbildendem Futter, vor allem viel Saftfutter und hohem Proteingehalt.
Wenn sie ihr richtig hinterher laufen können, können sie auch schon selbst gut fressen.
Aber Mama ist ja bequemer - deshalb das Brett.
Die Hündin kam die ersten 4 Wochen gut mit der Milch hin, aber ich hab auch extrem dicht gefüttert, und ich würde sowas nicht nochmal machen, es ist einfach zu anstrengend für Mama, physiologisch.
Ich würde auch keiner Zippe mehr als 2 Trächtigkeiten pro Jahr zumuten, und einer Hündin nur noch eine.
Da ich aber nicht mehr züchte, oder davon leben muß, ist das eh nur Theorie - und alle Götter mögen mich davor bewahren, jemals Tiere als Erwerb zu halten.
Die Tiere sind die Schlagsahne auf dem SV-Kuchen, wie selbstaufgezogene Schweine - an die Qualität kommt kommt kaum ein Profi ran, weil es teuer ist in Zeit & Geld.
Davon leben kann man nicht, aber sie liefern die Momente, die das alles wert sind, außerhalb des Geldes. :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen und Meerschweinchen“