Kaninchen

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen

#21

Beitrag von fuxi » Di 18. Sep 2012, 14:26

Ah, danke.

Wann sind die Zuchttiere denn so durchschnittlich "verbraucht"? Wie lange kann man sie sinnvollerweise als Zuchttiere einsetzen?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

dasebastian
Beiträge: 111
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:31
Wohnort: Erde/Europa/Österreich/Waldviertel

Re: Kaninchen

#22

Beitrag von dasebastian » Di 18. Sep 2012, 14:49

Hallo Fuxi,

ich kann das so generell nicht sagen. Kommt immer drauf an, wie intensiv man die Zucht betreibt, es gibt sehr viele, wahrscheinlich das Gros, die meinen, nach zwei Jahren schlachten.

Wir haltens so, daß wir jede Häsin zwei mal im Jahr zulassen. Sollte einmal ein Wurf sehr klein sein, oder dass sie alle zur Seite legt (ist auch schon passiert), lassen wir noch ein drittes mal zu, das ist aber die absolute Ausnahme.

Unser Bock, der heuer gestorben ist, ist fünf geworden. Unsere älteste Häsin, die, die auch nicht mehr aufnimmt sondern nur mehr Gnadenbrot bekommt auch.

Ich würd also sagen, so drei vier Jahre geht das gut, wenn man sie nicht dauernd trächtig hält. Andererseits hab ich schon das Gefühl, daß sie zumindest zwei mal im Jahr tragen sollten, sonst verfetten die Häsinnen, dann nehmens auch nicht mehr gut auf, das war wohl der Fehler, den wir bei unserer dienstältesten gemacht haben. Das ist natürlich nur wichtig, wenn man Fleisch will ;)
Zuerst nachdenken und dann immer rein ins kalte Wasser...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchen

#23

Beitrag von Thomas/V. » Di 18. Sep 2012, 19:26

Ja, bei 2x im Jahr Jungenaufzucht kann man die Häsin auf alle Fälle 4 Jahre behalten.
Meine älteste war 5, hatte immer 8-10 Junge und erst im 5. Jahr nur noch 4. Als die groß waren, habe ich sie dann geschlachtet.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kaninchen

#24

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 20. Sep 2012, 08:25

Ich übe noch immer bei den Kaninchen zu erkennen, wer was ist.
Kenne leider niemand in meinem Bekanntenkreis, der sich damit wirklich auskennt.
Gibt es ein gutes Kaninchenbuch, das hier wirklich detailliert Auskunft gibt?
Gruss
Hobbygaertnerin

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen

#25

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 20. Sep 2012, 08:34

Das ist auch mein Problem, daneben suche ich noch einen Trick die Ninchen "ruhig zu stellen", so dass ich in Ruhe nachschaun kann. Meine sind da richtige Kratzbürsten und mögen das garnicht, auch wenn sie sich sonst gern streicheln lassen.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchen

#26

Beitrag von Thomas/V. » Do 20. Sep 2012, 13:02

Hi!

Ich empfehle dieses Buch: http://www.amazon.de/Artgerechte-Haltun ... 680&sr=8-1
Ist zwar eher für "Kuschelkaninchen"halter geschrieben, aber sehr aufschlußreich auch für SVer, die den Tieren eine artgerechtere Haltung bieten wollen.
Zur Geschlechtsbestimmung: http://geschlechtsbestimmung-kaninchen.blogspot.de/
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen

#27

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 20. Sep 2012, 13:18

Ok,

dafür müsste ich meine vermutlich betäuben, oder ich zieh die Motorradlederkombi inkl Handschuhe und am besten auch den Helm an :haha:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchen

#28

Beitrag von Thomas/V. » Do 20. Sep 2012, 13:32

meine sind ja auch keine Kuschelkaninchen und wehren sich, aber mit etwas Übung kann man die schnell auf den Rücken legen (in die Armbeuge) und mit einer Hand festhalten und mit der anderen die Intimzone untersuchen, mußte ich mir auch selber beibringen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kaninchen

#29

Beitrag von kleinesLicht » Do 20. Sep 2012, 16:37

Ich hocke oder setze mich hin, halte die Kaninchen am Brustkorb (deren Vorderlaeufe habe ich zwischen den gespreizten Fingern) und druecke den Ruecken fest gegen meinen Bauch. Wenn das Kaninchen sich beruhigt hat, gehts Richtung Hinterlaeufe, bißchen Bauch druecken, wie beschrieben... Alles gaaanz langsam und ruhig! Eigene Hektik hat mich auch schon bluten lassen.
viele Grüße
ein kleines Licht

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kaninchen

#30

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 21. Sep 2012, 07:12

Das Festhalten in aller Ruhe hab ich auch als die beste Lösung für mich herausgefunden.
Ich hoffe, dass ich sie richtig auseinandersortiert habe.
Mein Übungsmodell waren die Zuchthäsinnen und der Rammler. Bei denen weiß ich ja sicher, welches Geschlecht sie sind. Ich vermute, dass mit der Zeit mein Auge immer besser geschult wird und ich mir sicherer werde.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen und Meerschweinchen“