Problem beim Kaninchen Schlachten...

Antworten
Benutzeravatar
EinWort
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 21:29

Problem beim Kaninchen Schlachten...

#1

Beitrag von EinWort » Sa 12. Apr 2014, 19:23

Heute war es soweit, ich hab mein erstes Kaninchen geschlachtet!
Ich hatte ein paar Lehrvideos gesehen und dachte das würd recht problemlos gehn..
Leider ließ sich dass Fell nicht gut abziehn. Hab etwa eine Stunde gefriemelt und mich mühsam cm für cm runtergearbeitet :ohoh:
Am Kraftaufwand lags nicht ich hab immerwieder gezogen wie ein Ochs, und mit den Händen versucht voranzukommen, aber es half nix, musste stück für Stück mim Messer arbeiten.

Lags vielleicht an der Rasse, oder weiß jemand warum es nicht klappen wollte?? Wär für Tipps echt dankbar, hatte gedacht das zieht sich schneller ab :motz:

Sonnige Grüße, Trixi

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#2

Beitrag von sybille » Sa 12. Apr 2014, 19:41

Waren das vielleicht Rammler? Da geht es echt nicht so einfach.
Laß Dir das Abziehen mal von Jemandem zeigen, der es öfter macht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#3

Beitrag von Thomas/V. » Sa 12. Apr 2014, 19:48

Hi!

Also, das Fell abziehen geht eigentlich ganz schnell, wenn man die richtigen Schnitte setzt. Man braucht allerdings wirklich recht viel Kraft. Manchmal denke ich auch, das ich eher das Kaninchen zerreiße als das Fell abziehe. Bei manchen Tieren geht es leichter, bei anderen schwerer.
Zumindest bis zu den Vorderpfoten und dem Kopf geht es aber definitiv ohne das man das Messer benutzen muß (natürlich muß man oben die Hinterläufe mit dem Messer anschneiden, um richtig zufassen zu können).
Wahrscheinlich fehlt es Dir noch an Übung und an beherzterem Zufassen. ;)
Ich mach es im Prinzip genau so wie der hier: http://www.youtube.com/watch?v=ZGEmaJGiKkU
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
EinWort
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 21:29

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#4

Beitrag von EinWort » Sa 12. Apr 2014, 20:41

Danke für eure Antworten!
Ja, es war ein Rammler und ich hab wohl doch nicht fest genug gezogen. Dachte aber wirklich ich reiß dann was ab wenn ich noch stärker zieh ;)
(wahrscheinlich könnt das auch passieren, wenn er nicht richtig an den Hinterläufen hängt..)
Das ist ein gutes Video, danke dafür! So hätt ich mir das gewünscht.
Brauch auf jedenfall noch Übung, war schließlich mein erster. War dann aber auch echt ein zäher Kerl :pft:

Sonnige Grüße, Trixi

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 12. Apr 2014, 22:54

War dann aber auch echt ein zäher Kerl
Ich verweise nochmals auf die Diskussionen bezüglich "lange genug abhängen lassen".
Entweder das Viech ist innerhalb einer Stunde verwurstet, oder es muß erst mal abhängen - je nach Tierart und Alter 2-15 Tage.
Dann ist nix mehr zäh. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#6

Beitrag von Rallymann » So 13. Apr 2014, 06:30

Das richtige Messer hilft da auch schon weiter. Rammler ziehe ich auch nicht ganz ab, sondern habe ein sehr scharfes Messer, mit dem ich das Fell beim abziehen löse.

Kaninchen gut und sicher aufhängen, den ersten fitzel Fell lösen und dann mit den Fingern das Fell vom Körper weg ziehen. Dabei imer leicht mit dem Messer an der Innenseite des Felles entlang fahren.

Da die Familie nix isst, was ein Gesicht hat, ziehe ich das Fell auch nur bis zum Genick ab und trenne dann da den Kopf ab, so das Kopf und Fell zusammen im Eimer landen.

Melusine

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#7

Beitrag von Melusine » So 13. Apr 2014, 13:45

Der Kopf ist doch gerade das leckere....
Aber ich hatte auch immer ein scharfes Messer zur Hand.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#8

Beitrag von sybille » So 13. Apr 2014, 18:10

Der Kopf ist doch gerade das leckere....
eben :) Die Backen schmecken wunderbar und den Rest kann man schön abnagen. Zudem kann man aus mehreren Köpfen einen schönen Fond zubereiten.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
EinWort
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 21:29

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#9

Beitrag von EinWort » So 13. Apr 2014, 21:13

Der Kopf kam bei mir auch gleich weg, das Fell hab ich aber behalten :)
Klar, hing bei mir 26 stunden, lag danach noch ein bisschen in der Marinade und hat grad eben wunderbar geschmeckt. Hab mich schlecht ausgedrückt, meinte dass mit dem Fell war zäh und hing bombenfest an dem kleinen Kerl :pft:

Sonnige Grüße, Trixi

Honigbiene123
Beiträge: 104
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 19:16

Re: Problem beim Kaninchen Schlachten...

#10

Beitrag von Honigbiene123 » Fr 18. Apr 2014, 20:13

Hallo ich habe die Erfahrung gemacht dass die älteren Tiere schwerer abzuziehen sind als jüngere.
bei mir warens bis jetzt auch nur 6 Stk, davon 2 große ältere tiere dabei und es waren auch noch Rammler, das Fell bzw die Haut ist dicker und angewachsener als bei Jungtieren. hatte dies mit älteren und jüngeren Tieren hier noch nicht gelesen.Vielleicht hilfts?

Antworten

Zurück zu „Kaninchen und Meerschweinchen“