angora-gewinnung
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
angora-gewinnung
ich habe vor einigen tagen im tv einen bericht gesehen, der mir die haare zu berge stehen ließ.
um es genau zu sagen habe ich von dem bericht so ca 10 sek. gesehen. mein mann zappte zufällig rein, ich sah dieses arme wesen, wie es gerupft wurde, hörte zum ersten mal in meinem leben ein kaninchen SCHREIEN wie ein kleines kind in todesangst. da bin ich völlig ausgetickt, schrie den mann an das AUF DER STELLE wegzuschalten. saß wie paralysiert da und hätte mich fast übergeben.
wer sich das ansehen will / kann, das foto in diesem zeitungsartikel ist schon schlimm genug.
ich möchte nun gern wissen, wie man angora normalerweise gewinnt. und natürlich möchte ich euch auch darüber informieren, so ihr von dem peta-video noch nichts mitbekommen habt.
ist diese grausame vorgehensweise üblich? welche methoden gibt es als alternative?
wenn ich davon ausgehen muss, dass industriell erzeugtes angora immer mit derartigem abartigen bedingungen einhergeht, kaufe ich niemals wieder sowas!
			
			
									
									um es genau zu sagen habe ich von dem bericht so ca 10 sek. gesehen. mein mann zappte zufällig rein, ich sah dieses arme wesen, wie es gerupft wurde, hörte zum ersten mal in meinem leben ein kaninchen SCHREIEN wie ein kleines kind in todesangst. da bin ich völlig ausgetickt, schrie den mann an das AUF DER STELLE wegzuschalten. saß wie paralysiert da und hätte mich fast übergeben.
wer sich das ansehen will / kann, das foto in diesem zeitungsartikel ist schon schlimm genug.
ich möchte nun gern wissen, wie man angora normalerweise gewinnt. und natürlich möchte ich euch auch darüber informieren, so ihr von dem peta-video noch nichts mitbekommen habt.
ist diese grausame vorgehensweise üblich? welche methoden gibt es als alternative?
wenn ich davon ausgehen muss, dass industriell erzeugtes angora immer mit derartigem abartigen bedingungen einhergeht, kaufe ich niemals wieder sowas!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
						- 
				Privater_Schlachter
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 14. Sep 2013, 22:48
- Wohnort: Steinfurt (NRW Nord)
Re: angora-gewinnung
Habe das auch in einem kurzen Ausschnitt gesehen und war kurz vorm Herzkasper. Ich war mal bei einem Angorazüchter zu Gast. Dieser hat bei seinen Tiere regelmäßig ohne Stress und Angstgeschrei mit einer Schermaschine Angora wolle gewonnen. In diesen fernen Ländern kosten Maschinen eben Geld und Personal arbeitet für Lulu. Geldgier halt überall Tiere haben da keine Lobby Gruß Windfried   Privater_Schlachter
			
			
									
									das beste kommt aus eigenem Stall und Feld
						Re: angora-gewinnung
Es gibt 2 Arten von Angora-Kaninchen - die Deutschen Weißen, die geschoren werden müssen, und die engl./franz. , die ihre Wolle "abwerfen" - in ", weil das Haar dafür reif sein muß, es sitzt dann sehr lose.
Auf Ravelry gibt es ein paar Bilder, wo die Spinner das Kaninchen auf dem Schoß haben, und direkt vom Kaninchen spinnen - und das scheint das auch noch gut zu finden 
 
Die meisten chinesischen Kaninchen, wo der größte Teil der Produktion herkommt, sind deutscher Herkunft - die Chinesen haben Ende der 60er/Anfang 70er die meisten und besten Kaninchen aufgekauft, und haben das industriell aufgezogen.
Schreiende Kaninchen sind - nach meinem Wissen - NICHT normal.
(zu bedenken gilt es auch die Kaschmirziegen und Yaks, die sehr brutal gekämmt werden, und das mulesing der Merinos in Australien/NZ, was ich absolut abartig finde).
			
			
									
									Auf Ravelry gibt es ein paar Bilder, wo die Spinner das Kaninchen auf dem Schoß haben, und direkt vom Kaninchen spinnen - und das scheint das auch noch gut zu finden
 
 Die meisten chinesischen Kaninchen, wo der größte Teil der Produktion herkommt, sind deutscher Herkunft - die Chinesen haben Ende der 60er/Anfang 70er die meisten und besten Kaninchen aufgekauft, und haben das industriell aufgezogen.
Schreiende Kaninchen sind - nach meinem Wissen - NICHT normal.
(zu bedenken gilt es auch die Kaschmirziegen und Yaks, die sehr brutal gekämmt werden, und das mulesing der Merinos in Australien/NZ, was ich absolut abartig finde).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
						And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: angora-gewinnung
warum das denn, die schmeissen die Wolle in Frühjahr doch freiwillig abSabi(e)ne hat geschrieben:Yaks, die sehr brutal gekämmt werden

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
						- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: angora-gewinnung
Bei den französischen Angora ist das wirklich kein Problem. Bei einer Betriebsbesichtigung im Nachbarort, hat der Besitzer gezeigt wie der den Kaninchen die Wolle ab kämmt. Ich will nicht behaupten, dass die Kaninchen das besonders gemocht haben. Aber das lag wahrscheinlich eher an dem Pulk von Zuschauern um ihn rum, aber geschrien hat das mit Sicherheit nicht. Sie haben sich auch recht einfach aus dem Stall nehmen lassen.
Der Besitzer hat uns dann auch erklärt, dass die chinesischen Angorakaninchen geschoren werden müssen und das dies eine schlechtere Qualität wäre. Bei Strickwaren könne man das an den ausfallenden Haaren erkennen, da die geschorene Wolle kürzer sei. Das Problem mit den ausfallenden Haaren kannte ich schon vorher. Ein Grund warum ich Angora nicht mochte. Bei den Produkten in seinem Laden, gab es das wirklich nicht. Da der Preisdruck enorm ist, hat er auch recht schlechte Karten auf dem Markt. Mittlerweile hat er seine Produktion auch eingestellt.
Vielleicht wäre das eine Lösung, auf französische/englische Angorawolle auszuweichen? Teurer wird es so, aber die Qualität scheint mir wirklich besser au sein.
			
			
									
									Der Besitzer hat uns dann auch erklärt, dass die chinesischen Angorakaninchen geschoren werden müssen und das dies eine schlechtere Qualität wäre. Bei Strickwaren könne man das an den ausfallenden Haaren erkennen, da die geschorene Wolle kürzer sei. Das Problem mit den ausfallenden Haaren kannte ich schon vorher. Ein Grund warum ich Angora nicht mochte. Bei den Produkten in seinem Laden, gab es das wirklich nicht. Da der Preisdruck enorm ist, hat er auch recht schlechte Karten auf dem Markt. Mittlerweile hat er seine Produktion auch eingestellt.
Vielleicht wäre das eine Lösung, auf französische/englische Angorawolle auszuweichen? Teurer wird es so, aber die Qualität scheint mir wirklich besser au sein.
lg Andrea
						Re: angora-gewinnung
@Joe: weil die Yak-Halter sie nicht von der Weide runtersuchen wollen?
Außerdem sind sie ja eigentlich nur auf die feine Unterwolle scharf - da liegt aber ne Menge Deckhaar drüber...
			
			
									
									Außerdem sind sie ja eigentlich nur auf die feine Unterwolle scharf - da liegt aber ne Menge Deckhaar drüber...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
						And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- 
				Claire
Re: angora-gewinnung
Aloha,
hab diesen Tread hier ganz übersehen und eben erst gefunden.
Reisende, guck Dir mal diese drei Videos als Kontrastprogramm an:
http://www.youtube.com/watch?v=eX--EeJ3p8k
http://www.youtube.com/watch?v=D0A1raB2r0E
http://www.youtube.com/watch?v=SJDfYFMcYzU
Das von Dir genannte PETA-Video ist mir insgesamt ziemlich suspekt.
Immer und immer wieder dieselben Szenen mit der angeblich versteckten Kamera....
Ich glaube nicht, daß diese Praxis in China so üblich ist.
Dafür sind diese Tiere für die dörflichen Familien viel zu wertvoll und sie gedeihen, gerade in China, wohl nur bei guter Pflege einigermaßen gut.
Einzelne schwarze Schafe gibt es aber leider überall, nicht nur in Fernost.
Wenn man mit so einem Schaf dann einen kleinen Propaganda-Film dreht, klingelt die Spendenkasse....
			
			
									
									
						hab diesen Tread hier ganz übersehen und eben erst gefunden.
Reisende, guck Dir mal diese drei Videos als Kontrastprogramm an:
http://www.youtube.com/watch?v=eX--EeJ3p8k
http://www.youtube.com/watch?v=D0A1raB2r0E
http://www.youtube.com/watch?v=SJDfYFMcYzU
Das von Dir genannte PETA-Video ist mir insgesamt ziemlich suspekt.
Immer und immer wieder dieselben Szenen mit der angeblich versteckten Kamera....
Ich glaube nicht, daß diese Praxis in China so üblich ist.
Dafür sind diese Tiere für die dörflichen Familien viel zu wertvoll und sie gedeihen, gerade in China, wohl nur bei guter Pflege einigermaßen gut.
Einzelne schwarze Schafe gibt es aber leider überall, nicht nur in Fernost.
Wenn man mit so einem Schaf dann einen kleinen Propaganda-Film dreht, klingelt die Spendenkasse....



