Seite 1 von 8

Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 09:04
von DerElch
Man findet im Internet einiges zum Bienenjahr fuer Imker nichts jedoch fuer Nichtimker.
Das Bienensterben ist ein grosses Thema und viele Menschen ohne Imkerkenntnisse wuerden Bienen gerne helfen.
Nun meine Idee dazu..wären die Imker unter Euch so nett und wuerden einmal verraten was der Nichtimkern Monat fuer Monat fuer die Bienen tun kann??Das wuerde bestimmt einige interessieren.

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 10:06
von kraut_ruebe
august: blüten an diversen kräutern zulassen bzw. stehen lassen. die werden gerne besucht.

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 10:35
von DerElch
:daumen: und ergibt erst noch saatgut fuers nächste jahr

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:07
von DerElch
DerElch hat geschrieben::daumen: und ergibt erst noch saatgut fuers nächste jahr

Und was ist mit den restlichen Monaten??? :)

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 13:02
von Lehrling
Da sind die Bienen auch begeistert über Blühendes im Garten, so früh wie möglich im Jahr bis zu so spät wie möglich im Jahr ;)

liebe Grüße
Lehrling

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 13:05
von Little Joe
DerElch hat geschrieben:Man findet im Internet einiges zum Bienenjahr fuer Imker nichts jedoch fuer Nichtimker.
Das Bienensterben ist ein grosses Thema und viele Menschen ohne Imkerkenntnisse wuerden Bienen gerne helfen.
Nun meine Idee dazu..wären die Imker unter Euch so nett und wuerden einmal verraten was der Nichtimkern Monat fuer Monat fuer die Bienen tun kann??Das wuerde bestimmt einige interessieren.

Witzig :) Ich hab grad gestern für meine Klasse ein jahr bei einem Imker "gebucht", wir gehen jetzt ein Jahr jeden Freitag zu einem Imker und lassen uns zeigen was gad aktuell ist. Bin ja ehrlich, dass das Projekt nicht so ganz uneigennützig ist. :pfeif:

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 13:59
von Rabe
Little Joe hat geschrieben:

Witzig :) Ich hab grad gestern für meine Klasse ein jahr bei einem Imker "gebucht", wir gehen jetzt ein Jahr jeden Freitag zu einem Imker und lassen uns zeigen was gad aktuell ist. Bin ja ehrlich, dass das Projekt nicht so ganz uneigennützig ist. :pfeif:
:daumen:
Schade das das nicht alle Schulen/Lehrer machen, die Kinder lernen so einfacher.

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 14:12
von DerElch
hej joe das ist ja ein super projekt :) vielleicht lässt Du mich hier teilhaben...
Dann hab ich einen direkten vergleich zwischen schwedischem und deutschem imkertum :)

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 20:46
von ben
Ein Imker aus meinem Verein hat Leute gefunden, die eine 'Stockpatenschaft' übernommen haben. Das heißt die Leute bezahlen den Imker, damit er ein bestimmtes Volk pflegt und bekommen dafür eine bestimmte Menge Honig. Details weiss ich nicht aber ich meine, dass der Pate auch das Risiko einer schlechten Ernte mit in Kauf nimmt.

Re: Bienenjahr fuer Nichtimker..Monat fuer Monat

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 23:13
von Zacharias
Plätze für ausgeschwärmte Bienen Imkern zur Verfügung stellen ist auch eine Hilfe. Das ist mein Beitrag für die Bienen.