3 KM zum Faulbrutsperrbezirk
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 17:18
Gestern Abend hat mich eine Bekannte angerufen, dass 6 km von meinem Garten entfernt die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen ist. Tatsächlich stehts im Amtsblatt.
Ich hab heute beim zuständigen Veterinäramt angerufen und der Mitarbeiter hat mich beruhigt, er hat gemeint, im Regelfall können sie eine Ausbreitung eindämmen.
Ich hab im Frühjahr mit einem Volk angefangen erst später wurden einem Ableger regelrecht nachgeworfen. Ich aber habe meinen eigenen Ableger gezogen.
Ich weiß schon, dass es passiert, dass Völker über den Winter sterben. Aber ich häng inzwischen so an den Bienen. Ich freu mich jeden Freitag auf die Fahrt in den Garten und lauf dann gleich zu den Bienen runter und ich kann ewig dem Treiben am Flugloch zuschauen. Erst waren wir bei den Arbeiten so hektisch und inzwischen sind wir so ruhig dabei.
Ich wär wirklich entäuscht und traurig, wenn die Bienen sterben würden. Ich fand die Sache mit dem Ableger, so genial. Ein Wunder, dass tatsächlich eine Königin schlüpft, befruchtet wird und tatsächlich ein Volk entsteht. Das ist einfach so wunderbar.
Auch mein Nachbar freute sich über die Bienen. Früher sah man nur die Hummeln die ganze Arbeit machen und kaum eine Biene.
Hoffentlich breitet sich das mit der Faulbrut nicht aus.
Gruß Ullerich
Ich hab heute beim zuständigen Veterinäramt angerufen und der Mitarbeiter hat mich beruhigt, er hat gemeint, im Regelfall können sie eine Ausbreitung eindämmen.
Ich hab im Frühjahr mit einem Volk angefangen erst später wurden einem Ableger regelrecht nachgeworfen. Ich aber habe meinen eigenen Ableger gezogen.
Ich weiß schon, dass es passiert, dass Völker über den Winter sterben. Aber ich häng inzwischen so an den Bienen. Ich freu mich jeden Freitag auf die Fahrt in den Garten und lauf dann gleich zu den Bienen runter und ich kann ewig dem Treiben am Flugloch zuschauen. Erst waren wir bei den Arbeiten so hektisch und inzwischen sind wir so ruhig dabei.
Ich wär wirklich entäuscht und traurig, wenn die Bienen sterben würden. Ich fand die Sache mit dem Ableger, so genial. Ein Wunder, dass tatsächlich eine Königin schlüpft, befruchtet wird und tatsächlich ein Volk entsteht. Das ist einfach so wunderbar.
Auch mein Nachbar freute sich über die Bienen. Früher sah man nur die Hummeln die ganze Arbeit machen und kaum eine Biene.
Hoffentlich breitet sich das mit der Faulbrut nicht aus.
Gruß Ullerich