ich habe gerade meine erste volle (verdeckelte) Honigwabe "geerntet"!*
Es ist ein Ablgervolk vom Mai, wir haben zusammen nur zwei Völker und werden noch höchstens je eine Honigwabe rausnehmen, deshalb haben wir gar nicht erst mit Schleudern angefangen.
Jetzt bin ich am Ausquetschen durchs Sieb in den Topf, habe auch schon ein Gläschen voll, ABER:
Der Honig sieht so aufgeschäumt aus und nicht klar! (obwohl der aus der Wabe tropfende schon klar ist...)
Liegt es daran, dass das Sieb nicht fein genug ist (ist aber sehr fein), oder kommt durch das Quetschen viel Luft in den Honig (dann würde sich das Ganze ja irgendwann beruhigen und klären)?
Ich möchte auch das Wachs nutzen. Wie reinige ich das?!
Wäre ganz dankbar über Hilfe...!
das Imkerküken
* der Transport war schon denkwürdig: Die Bienen sind gute 10 Fußminuten von meiner Wohnung entfernt, man muss aber das Ostkreuz (Riesenbahnhof) dabei überqueren. Ich also mit Pozellanplatte (das größte an Geschirr, was ich habe) dahin, Wabe drauf, mit Folie abgedeckt und damit zurück nach Hause. Der Weg dauerte eine halbe Stunde und meine Arme haben jetzt gefühlte Gorrilla-Maße... Ich wollte halt im Bienenhaus nicht Mega-Sauerei veranstalten.

