Seite 1 von 2

Bienenkisten-Bilder

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 10:52
von Sabi(e)ne
:mrgreen: Endlich hab ich auch mal was zum Zeigen, nämlich unsere neuesten Bienenkisten, mit Varroa-Boden, Futterzarge (mit genialem Nachfüllverschluß), und passenden Bänken zum Aufstellen.
Für die Futterzargenabdeckung wurde uns schon schamloses Plagieren unterstellt, sei von den Segebergern geklaut, aber so eine Abdeckung/Nachfüllmöglichkeit haben wir beide bislang noch nirgendwo gesehen, von daher war das eher ein Fall von "Great minds think alike".... :mrgreen:
Außerdem war es eher ne Resteverwertung der schmalen Streifen, die beim Zuschnitt der Plexiplatten anfielen, die wir statt Folie auf den Rähmchen obendrauf haben.

http://www.flickr.com/photos/59968730@N00/

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 12:06
von BernhardHeuvel
Für einen kurzen Moment ist mir der Unterkiefer heruntergeklappt - ich dachte an "die" Bienenkiste. :pfeif:

:)
Bernhard

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 12:12
von Sabi(e)ne
:haha: Aber du weißt doch, daß ich immer Bienenkisten zu meinen Beuten sag.... :)

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: So 23. Okt 2011, 08:25
von Johannisbeere
Die Beuten haben ja mal wirklich einen tollen "Griff", sind die Magazine etwas kleiner ?
Wieviel Rähmchen passen da hinein?
Bei mir passen 11 Rähmchen im Kaltbau, eigentlich ist mir das zu schwer und ich bin auf der Suche nach leichterem?
Gruß:
Johannisbeere :bieni:

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: So 23. Okt 2011, 10:39
von Sabi(e)ne
Moin, Johannisbeere,
ja, die sind für 8 Waben mit einem Wabenabstand von 32mm statt 35 ausgelegt, wir nehmen 3 davon als BR. Und alles Naturbau, ohne Absperrgitter.

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: So 23. Okt 2011, 18:55
von stevo12
hallo
schöne bilder, sieht nach kiefer aus.
ich find bienen enorm wichtig.
kann man die deckel auch wie ein spitzdach machen, damit das wasser besser abläuft?
vg

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:20
von Sabi(e)ne
Ja, man kann das bauen wie man will, aber wir haben's ja bewußt auf "keep it simple" angelegt.
Die Kisten vorne ein paar Millimeter hochkeilen reicht auch.

Man kann das aber auch ins andere Extrem treiben: http://www.figurenbeute.de/index.php?id=1&L=1 :lol:

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:50
von stevo12
hi
wow : marilyn monroe als beute.
übrigens bin ich jeden bienenhalter dankbar, ich esse auch gerne obst.
bye

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:44
von citty
Hallo,

das sieht ja gepflegt aus bei Euch! Danke fuer die schoenen Bilder und viel Erfolg bei der Bienenhaltung.

LG, Citty

Re: Bienenkisten-Bilder

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:45
von Waldläuferin
Hallo Sabi(e)ne,
super Bilder, macht Lust auf Nachbau.
Und ja, ich war auch über "Bienenkiste" gestolpert und dachte, Du bist zu den Anthroposofen abgewandert
Viele Grüße
Waldläuferin