Seite 1 von 2

Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 22:46
von zaches
https://secure.avaaz.org/de/save_the_be ... 079&v=8132

http://www.avaaz.org/ hat nun eine Bienenpetition als neuste Aktion. :bieni:

lg, zaches

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 22:47
von Sabi(e)ne
:mrgreen: Danke, ich war grad am Tippseln, um es einzustellen. :michel:

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 23:21
von Distelbauer
Sehr gut :daumen:

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 23:21
von homesteader
Alles ja ganz nett, theoretisch... hat jemand schonmal was praktisches gemacht ? Z.B. im eigenen Garten ein Wildbienen- und Insektenhotel aufgebaut ? Wer eins gebaut hat kann ja ein ja posten..

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 23:23
von Sabi(e)ne
JA, und ich hab auch Honigbienen - ohne Varroazide. :grinblum:

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 23:32
von Nordhang
homesteader hat geschrieben:Alles ja ganz nett, theoretisch... hat jemand schonmal was praktisches gemacht ? Z.B. im eigenen Garten ein Wildbienen- und Insektenhotel aufgebaut ? Wer eins gebaut hat kann ja ein ja posten..
Ja, seit Herbst hab ich ein kleines Wurstdosenhotel . :grinblum:
Großes Hotel kommt wen Geld oder zumindest Zeit da ist. :holy:

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 06:14
von kleine hexe
hab letztes Jahr mit dem imkern angefangen und bin gerade am Bienenhotel basteln ,hab eine nette aneitung aus einer Obstkiste gefunden, dabei bin ich allerdings auf einige interessante Dinge gestoßen. :ohoh:
So steht in unserer Kleingartenzeitung das Loch und Hohlziegel sowie Bohrlöcher im Hirnholz eher ungeeignet sind (dabei sieht man das an jedem Bienenhotel ,das hat mich dann doch etwas verwirrt .besser soll Schilf ,Srangfalzziegel (keine Ahnung was das ist :im: ).Bambusrohr und entrindetes Hartholz sein .
Wichtig dabei auch für ein reichhaltiges Pollen Angebot zu sorgen, ebenso für eine Bienentaugliche Tränke

caro

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 09:40
von Caren
Die Anleitung mit der Obstkiste hab ich auch. Wildbienen-und Insektenhotel stehen ziemlich weit oben auf meiner "to do"- Liste für mein neues Grundstück.
Im ersten Jahr werde ich es zeitlich noch nicht schaffen,aber sobald es möglich ist, möchte ich Kontakt zu einem hiesigen Imkerverein knüpfen und mein erstes Bienenvolk halten!
Bis dahin: Grundstück so bepflanzen, das die Bienen ihre Freude haben.

Caren

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 09:47
von zaches
Ach ja - Praxis wurde hier beschrieben: http://www.selbstversorgerforum.de/view ... =43&t=6993

Und am 26.3.2011 ist es wieder soweit. Im Juni folgt dann noch der Wildbienentag für Kinder. Ja, da gibbet auch Theorie und viel Praxis.

lg, zaches

Re: Bienenpetition bei AVAAZ

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 10:27
von homesteader
Bambusrohr und entrindetes Hartholz sein .
Bambusrohr hab ich auch genommen, auf ca. 15 cm geschitten - weiches Holz hat wohl das Problem, dass es quillt und so die Brut zerstoert.