Ehrlicherweise hatte ich ja etwas Bammel vor dem was mich da erwartet.
Warum?. Die Ergebnisse meiner Sommerbehandlung mit Ameisensäure haben mich im Laufe der letzten Zeit immer mehr beunruhigt.
Von allen Seiten immer zu hören bekommen, dass soviele Milben bei ihnen gefallen wären. 4-5mal hätten sie behandelt, soviel wären es gewesen.
Aus Zeit und Witterungsbedingungen hab ich nur 2mal behandelt. Bis auf 3 Völker wenig Varroen.
Jetzt kreiste bei mir die ganze Zeit im Kopf, dass ich da wohl Mist gebaut hab, dass die Behandlung falsch gelaufen ist.
Mit unguten Gefühl hab ich nun mit der Behandlung meiner 19Völker angefangen.
Die erste Feststellung die ich gemacht habe war die, dass ich nicht mit 19, sondern mit 20Völkern in den Winter gegangen bin, zählen will also gelernt sein
Eine Beute war leer, da muss wohl wirklich was schief gelaufen sein.
Von einem Volk werde ich mich wohl noch definitiv verabschieden müssen, viel zu klein.
2 sind recht klein, werden den Winter wohl überstehen, denke aber, dass die im Frühjahr vereinigt werden müssen.
Die restlichen sind ok bis gut.
Das leere-, dass nicht überlebensfähige- und eines von den kleinen Völkern sind eingefangene Schwärme. Bei denen hatte ich keine Königin zugesetzt, nur über den Sommer permanent Futter gegeben. Wollte mal sehen was so aus denen wird. Ausserdem sollten die Schwärme in der nächsten Saison Pflegevölker werden für die Königinnenzucht.
Ein Schwarmvolk hat mich während der Behandlung absolut überrascht. So ein grosses Volk hab ich im Winter noch nie gesehen
Wie sind eure Ergebnisse denn, hier gibt es ja auch einige mit Bienen.
Wolkenflug

