Seite 1 von 2

Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 12:17
von Benutzer 3991 gelöscht
http://journals.plos.org/plosone/articl ... 665#sec001
While no other statistically significant relationships were found relating aluminium to bee or colony health, the actual content of aluminium in pupae are extremely high and demonstrate significant exposure to aluminium. Bees rely heavily on cognitive function and aluminium is a known neurotoxin with links, for example, to Alzheimer’s disease in humans. The significant contamination of bumblebee pupae by aluminium raises the intriguing spectre of cognitive dysfunction playing a role in their population decline.
The most significant environmental contaminant of recent times is the metal aluminium [5
Und wo kommt das viele Aluminium jetzt her in letzter Zeit? :hmm:

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 13:03
von Renysol
Lysistrata hat geschrieben:http://journals.plos.org/plosone/articl ... 665#sec001
While no other statistically significant relationships were found relating aluminium to bee or colony health, the actual content of aluminium in pupae are extremely high and demonstrate significant exposure to aluminium. Bees rely heavily on cognitive function and aluminium is a known neurotoxin with links, for example, to Alzheimer’s disease in humans. The significant contamination of bumblebee pupae by aluminium raises the intriguing spectre of cognitive dysfunction playing a role in their population decline.
The most significant environmental contaminant of recent times is the metal aluminium [5
Und wo kommt das viele Aluminium jetzt her in letzter Zeit? :hmm:
Laut diesem Artikel aus Zahlpasta, Trinkwasser und Verpackungen.

http://www.anderweltonline.com/wissensc ... ntmetalle/

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 13:52
von Benutzer 3991 gelöscht
Renysol hat geschrieben:Laut diesem Artikel aus Zahlpasta, Trinkwasser und Verpackungen.
Da kommen aber Bienen/Hummeln nicht ran.

doch Schämtrails?
:duckundweg:

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:37
von Rati
Lysistrata hat geschrieben:.... doch Schämtrails?...
kla, mit minidrohnen versprüht, gezielt zur Bienentötung..... :roll:

Grüße Rati

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 23:20
von Benutzer 3991 gelöscht
Rati hat geschrieben:kla, mit minidrohnen versprüht, gezielt zur Bienentötung..... :roll:
Das Lächerlich - machen beantwortet die Frage auch nicht. :roll:

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 09:01
von Rati
stimmt, leider ist mir dein Artikel zu englisch...kann halt auch nicht alles. :aeh:
Gib mir ne deutsche Zusammenfassung und wir können drüber diskutieren. :)

Grüße Rati

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 13:05
von fuxi
Lysistrata hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben:Laut diesem Artikel aus Zahlpasta, Trinkwasser und Verpackungen.
Da kommen aber Bienen/Hummeln nicht ran.
Das ist überall im Wasserkreislauf und dem Rest der Natur.

Vermutet: Aluminium im Nektar und in Pollen
Verlinkter Artikel hat geschrieben:Recent research has suggested that nectar may also be contaminated with aluminium [...][8]
Verlinkter Artikel hat geschrieben:The origin of the aluminium is likely to be pollen [7] and possibly nectar [8].
Die weitergehenden Quellen sind dort verlinkt. :teitung:

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 13:57
von Rati
Danke fuxi,

@Lysitrata
...There are no other comparable data for aluminium content of bumblebees, pupae or adults, or indeed any other pupae of terrestrial insects.
übersetze ich das so ungefähr richtig wenn ich lese: keine vergleichbaren alu contaminationen bei irgend welchen anderen Insekten?
Wenn ja, hat sich der Hinweis auf die Chemitrail wohl erledigt, es sei den es waren doch minidrohnen. ;)

an sonsten hätte ich das schon ganz gern in deutsch.
Ach ja und bitte beachten die Conc. Angaben sind dort für Trockenmasse gemacht. Wie hoch ist der Feuchtigkeitsgehalt eines Bienenpuppe?

Grüße Rati

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 15:41
von fuxi
Rati hat geschrieben:
...There are no other comparable data for aluminium content of bumblebees, pupae or adults, or indeed any other pupae of terrestrial insects.
übersetze ich das so ungefähr richtig wenn ich lese: keine vergleichbaren alu contaminationen bei irgend welchen anderen Insekten?
"Es gibt keine Vergleichsdaten zum (normalen) Aluminiumgehalt von ausgewachsenen Hummeln, Hummelpuppen oder Puppen irgendeiner anderen Insektenart auf der Erde."
Sie wissen also nicht genau, wie viel zu viel ist, weil sie nicht wissen, wie viel normal ist.

Re: Aluminium in Hummeln/Bienen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 18:13
von Rati
ah danke, na ja wie geschrieben ich und englisch..... :rot:

Grüße Rati