Königinnen einsperren?
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 11:55
Liebes Forum,
ich möchte gerne mit der Bienenzucht anfangen und habe mich für eine Warrèbeute entschieden.
Generell habe ich aber eine allgemeine Verständnis-Frage: Ich frage mich, wie ich die Bienen in der Beute halten kann, also das sie nicht wieder wegfliegen. Dazu habe ich öfter etwas von einem Königinnenabsperrgitter gehört und denke mir, ich sperre die Königin innerhalb der Beute ein (in den Teil der bearbeitet werden soll) und die Drohen laufen durch das Gitter und bringen die Eier von der Königin in die Waben.
Da die Drohen kleiner als die Königin sind, sollte das klappen, wenn man den Gitterabstand richtig wählt.
Ist die erste Beute dann voller Waben, mache ich die Königin in ihrem Gitterkasten in die darunterliegende Beute und die Bienen füllen dann diese 2.Beute auf usw. usf.?
Habe ich das so richtig verstanden?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar,
LG, marty
ich möchte gerne mit der Bienenzucht anfangen und habe mich für eine Warrèbeute entschieden.
Generell habe ich aber eine allgemeine Verständnis-Frage: Ich frage mich, wie ich die Bienen in der Beute halten kann, also das sie nicht wieder wegfliegen. Dazu habe ich öfter etwas von einem Königinnenabsperrgitter gehört und denke mir, ich sperre die Königin innerhalb der Beute ein (in den Teil der bearbeitet werden soll) und die Drohen laufen durch das Gitter und bringen die Eier von der Königin in die Waben.
Da die Drohen kleiner als die Königin sind, sollte das klappen, wenn man den Gitterabstand richtig wählt.
Ist die erste Beute dann voller Waben, mache ich die Königin in ihrem Gitterkasten in die darunterliegende Beute und die Bienen füllen dann diese 2.Beute auf usw. usf.?
Habe ich das so richtig verstanden?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar,
LG, marty