@rübchen: du bist eine der ganz wenigen, die die Milbenfüße angucken.
Grad bei dir und bei uns mit den Hitzewellen knapp vor 40°C , werden eine Menge Milben vertrocknen, und in ein paar Wochen abrieseln, und alle Imker machen Alarm, weil ja so viele Milben auf der Windel liegen.
Bloß: wie alt sind diese Leichen? Und haben sie noch alle Füße?
Und die Milben fallen ja nicht einfach sofort tot runter auf die Windel mit einem fehlendem Fuß- selbst mit angebissenen Füßen brauchen sie eine Zeitlang, bis sie tot und unten sind - und in der Zeit vermehren sie sich eher nicht.
Und wenn dann schon ziemlich alte Milben, die auch schon relativ lange tot sind, endlich aufgeräumt werden, geht die Sirene los, und alle fangen hektisch an zu behandeln - .
Irgendwie ist das kontraproduktiv.
Aber es traut sich ja kaum jemand, es anders zu machen - ich traue aber den Bienen durchaus zu, das sie das selbst regeln können.
Die Hitzewellen sind grad quasi eine "natürliche Hyperthermie"-Behandlung.
Aber das wäre für die meisten zu einfach...

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...