Bienen: Wachsproduktion steigern?

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Bienen: Wachsproduktion steigern?

#11

Beitrag von BernhardHeuvel » Di 24. Aug 2010, 10:21

Die Wachsproduktion an sich lässt sich kaum steigern.

Doch die Wachsernte steigt, wenn der Bien als Ganzes geschlachtet wird und nicht nur Teile aus dem Schinken herausgeschnitten werden.

Früher wurden die ganz schwachen und die ganz Starken Völker vor dem Winter aufgelöst. Da war Wachs genug vorhanden.

Außerdem macht es einen Unterschied, ob ich Rähmchen verwende, mit deren Hilfe ich Waben wiederverwende, oder ob ich die Waben von der Wiederverwendung ausschließe und sie zum Teil der Ernte mache.

Stabilbau ist da deutlich wachsproduktiver als Mobilbau.

Viele Grüße
Bernhard

Manfred

Re: Bienen: Wachsproduktion steigern?

#12

Beitrag von Manfred » Di 24. Aug 2010, 10:39

Was sind Stabil- und Mobilbau?

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Bienen: Wachsproduktion steigern?

#13

Beitrag von BernhardHeuvel » Di 24. Aug 2010, 10:42

Stabilbau ist das Imkern ohne Rähmchen. Die Bienen bauen oben und seitlich im Bienenstock ihre Waben an, dadurch sind sie unbeweglich, also stabil.

Mobilbau bedeutet, dass eine Art Rähmchen oder Oberträger verwendet werden. Dadurch können die Waben gezogen werden, wie ein Hängeregister im Aktenschrank. Diese Beweglichkeit führt zur Bezeichnung Mobilbau.

Viele Grüße
Bernhard

Manfred

Re: Bienen: Wachsproduktion steigern?

#14

Beitrag von Manfred » Di 24. Aug 2010, 10:57

Das leuchtet ein. Danke für die Erklärung! :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen: Wachsproduktion steigern?

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 24. Aug 2010, 18:53

@Bernhard: also ich recycle schon lange keine Waben - was einmal raus ist, ist raus, basta. ;)
Bloß kommt dabei nicht allzuviel raus, im Rähmchen scheinen die Bienen weniger massiv zu bauen als in der Warre - ich hatte ja von Helmut ausgeschnittene Warre-Waben bekommen, und hab gestaunt, wie dick die Damen da tw. gebaut haben (also nicht die Wabendicke, sondern die Wanddicke).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Bienen“