ich bin zwar (in den Augen der Meisten) der böse, uneinsichtige, naturfremde Veganer mit den komischen Ansichten (ja so wird man oft hingestellt), aber wie du siehst werd ich nicht gleich böse und bin für jegliche sinvolle Argumente zu 100% zugänglich.
ich gebe dir absolut recht. Wir sollten wieder viel mehr zurück zur Natur. Darum bin ich auch in diesem Forum, darum baue ich möglichst viel Gemüse selbst an, darum werde ich auch von sehr vielen als Öko bezeichnet.
Aber wir sind nunmal leider inzwischen weit weg von der Natur und den idealen Bedingungen für Bienen. Deswegen ist, das eingreifen des Menschens hier schon in gewisser Weiße sinvoll und nötig, vorallem bezüglich der Varroa Milbe.
Klar ist eine Tierhaltung heutzutage normal nicht mehr natürlich (außer vielleicht Wildtiergehege oder so). Dennoch besteht ein Unterschied ob ich nun Bienen eine "künstliche" Behausung zur Verfügung stelle oder ob ich nun 15 Hühner auf einem Quadratmeter in ihrem eigenem Kot unter ausschluss von jeglichem Tageslicht halte. Und ich kann da als Veganer schon differenzieren.
Wenn jetzt jemand auf einer riesen Weide ein paar Kühe artgerecht hält und da zwei im Jahr schlachtet um seine Familie mit Fleisch zu versorgen, dann habe ich damit kein großes Problem. Jedoch habe ich halt für MICH entschieden, dass ich das nicht brauche und nicht will.
@Gartendilettantin:
Schöner Post
Gruß
Specki

