Heute war der Tag, ein Teil meiner Kinder (Ableger 2010
4 Völker wurden zu dem neuen Standplatz gebracht.
An diesen bin ich letztes Jahr gekommen, durch einen glücklichen Zufall.
Bei den Nachbarn von der Familie, wo die Bienis ihre WG bezogen haben, war ich als Wespenberater tätig.
Wie so üblich habe ich auf meine imkerliche Tätigkeit hingewiesen und ihnen gleich Honig nach Beratung verkauft
Und wie es so auf dem Land ist, es wird geredet, meinen Auftritt den Nachbarn erzählt.
Diese haben mich dann im Herbst angerufen, ob ich bei ihnen nicht Bienen aufstellen will, ich solle mir doch mal ihren Garten anschauen.
Gleich klar gemacht, unter 4 Völkern wird das nichts. Vorher anmelden und nachfragen ob ich denn meine Bienis besuchen kann würd mir auch nicht liegen, da teilweise knappes Zeitfenster vorhanden.
Alles kein Problem
Riesen Grundstück, am Weserhang. Die Völker zu ihrem Platz zu kriegen war eine leichte Schinderei, viele Treppenstufen. Einziger Nachteil von dem Platz. Bei der Honigernte werd ich fluchen
Heut morgen Völker hingestellt, so gegen 09.00Uhr etwa fertig. Hab meine Bienis schlechter gemacht als sie sind
Sagte ich doch, morgen werden sie wohl anfangen Pollen zu sammeln, dann kennen die sich wohl aus.
3std. später wieder hingefahren um ihnen mehr Raum zu geben und was sehe ich da, die tragen massenweise Pollen ein
Mir da mal etwas Zeit gelassen, die Aussicht geniessen. Stehen am abfallenden Weserhang, Blickrichtung Wesser, die etwa 200Meter entfernt und ca. 40Meter tiefer liegt. Traumhafte Aussicht.
Imkern und gleichzeitig Schiffe beobachten
Er ist stark im Golfclub involviert, für Umweltfragen zuständig. In der Planung war ja schon, dass ich ihn mal frage, wie man da den irgendwas mit Bienen machen könnte. Honig verkaufe ich dort ja mittlerweile schon, aber im DIB-Glas.
Mir schwebte da ja ein Golfplatzbezug vor.
Heut kam er gleich mit der Frage, ob man da nicht was machen kann, genau meine Gedankengänge
Völker soll ich da wohl auch hinstellen.
Jetzt muss ich mir demnächst wohl mal Gedanken machen zwecks Etikettendesign
Honig Loch 18 ist wohl noch nicht der perfekte Name
Schön, dass das imkern endlich wieder richtig losgeht.
Den schönen Tag weiterhin geniessend
Wolkenflug

