Bienen im Hühnergehege?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Bienen im Hühnergehege?
könnte da was dran sein?
hier (kurzer text in bildnähe) stehen die bienen im hühnergehege. die hendln sind hier unbeeindruckt von den herumsummenden bienen, helfen den bienen aber mit ungezieferkontrolle:
http://ochrearchives.blogspot.com/2012/ ... order.html
könnten die hendln tatsächlich was für die bienen tun (ausser dass so leicht keine maus in den stock gelangen wird was da und dort schonmal vorgekommen sein dürfte?) ?
hier (kurzer text in bildnähe) stehen die bienen im hühnergehege. die hendln sind hier unbeeindruckt von den herumsummenden bienen, helfen den bienen aber mit ungezieferkontrolle:
http://ochrearchives.blogspot.com/2012/ ... order.html
könnten die hendln tatsächlich was für die bienen tun (ausser dass so leicht keine maus in den stock gelangen wird was da und dort schonmal vorgekommen sein dürfte?) ?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Bienen im Hühnergehege?
Die Maden davon krabbeln ja aus dem Stock, um sich in der Erde zu verpuppen, und wenn die Hühner die alle verputzen, ist alles ok, bis wieder welche einfliegen, um innen die Eier zu legen.
Hier brauchen wir sowas Gsd noch nicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Bienen im Hühnergehege?
ah, danke, das käferl kannte ich nicht. da macht das dann sinn.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Bienen im Hühnergehege?
Aber es spricht doch nichts dagegen, die Bienen dort zu halten, wo auch andere Nutztiere gehalten werden, egal ob Hühner, Schafe, Kühe oder ähnliches, oder? 
Re: Bienen im Hühnergehege?
Pferde (und bei Bienenkisten im Wald auch Wildschweine) schubbern sich da gerne dran, Ziegen springen und Hühner flattern auf die Kisten, etc. - das tut den Bienen nicht gut, da werden sie dann gern griffig...
Alles schon gehabt
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Bienen im Hühnergehege?
man müsste neben zusehen dass die bienen nicht umgeschubst werden können und ihre einflugschneise frei bleibt auch bedenken, dass etwas grössere und dunkle tiere den alarmknopf 'BÄR' auslösen könnten und unschuldig den zorn des gesamten stockes abkriegen könnten.
ich kann das zwar nicht bestätigen dass man nicht dunkel angezogen zu den bienen gehen soll, würd aber den versuch mit nem dunklen tier nie starten, weil da durchaus was dran sein könnt.
ich kann das zwar nicht bestätigen dass man nicht dunkel angezogen zu den bienen gehen soll, würd aber den versuch mit nem dunklen tier nie starten, weil da durchaus was dran sein könnt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Bienen im Hühnergehege?
Ich hatte mal Bienen in einem aufgeschnittenen Bauwagen stehen. 2 Meter abgezäunt, und gut war - die ankommenden Bienen sind den Pferden unterm Bauch her eingeflogen, und die startenden über die Rücken.
Gestochen worden ist kein Pferd.
Gestochen worden ist kein Pferd.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Bienen im Hühnergehege?
Bei mir weiden die Gänse vor den Bienenkästen, halten die Einflugschneise schön kurz.
Gestochen worden sind Gerard, der Pfau, und Willis, der Kater.
Beide, weil sie zu aufdringlich und neugierig sind, nehme ich mal an
Wildschweinen tät ich auch zutrauen, daß sie dahinter kommen, daß sie Bienenstöcke ausnehmen können. Mögen Wildschweine Honig?
Gruß, Bärbel
Gestochen worden sind Gerard, der Pfau, und Willis, der Kater.
Beide, weil sie zu aufdringlich und neugierig sind, nehme ich mal an
Wildschweinen tät ich auch zutrauen, daß sie dahinter kommen, daß sie Bienenstöcke ausnehmen können. Mögen Wildschweine Honig?
Gruß, Bärbel
Re: Bienen im Hühnergehege?
Dachse sind übrigens regelrecht honiggeil, die machen die Kisten von unten auf, und es bleibt kein Gramm freßbares Zeugs übrig. Einer hat uns mal über Winter 3 von 4 Völkern "entsorgt", und wir haben's nicht mal gemerkt bis im März
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Bienen im Hühnergehege?
Na, guck!!!!
Ich liiiiebe übrigens Wildschweine
Hab ich mal erwähnt, daß ich überlege, im nächsten Jahr einen Stock im Wald aufzustellen. Dann bastele ich am besten schon mal ein Hochsicherheitsbehältnis
Gruß, Bärbel
Ich liiiiebe übrigens Wildschweine
Hab ich mal erwähnt, daß ich überlege, im nächsten Jahr einen Stock im Wald aufzustellen. Dann bastele ich am besten schon mal ein Hochsicherheitsbehältnis
Gruß, Bärbel
