Bienen

Antworten
Caira

Bienen

#1

Beitrag von Caira » Fr 13. Aug 2010, 10:09

Hallo zusammen,

ich habe schon einmal Bienen gehalten, aber festgestellt, daß ich die in Deutschland meistens praktizierte Art der Bienenhaltung nicht noch einmal so machen möchte. Ich finde sie wenig artgerecht.
Bisher kannte ich aus dem Imkerverein auch nur die Sitte, eine "kunstgebrütete" Königin einzusetzen. Das möchte ich nicht wieder machen. Welche Möglichkeiten der Königinnenbeschaffung nutzt ihr ? Und was könnt ihr für einen Neuanfang empfehlen?

Caira, die sich auf die Bienen freut :schaf_1:

Winnie07
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Bienen

#2

Beitrag von Winnie07 » Fr 13. Aug 2010, 11:07

Hallo,
vielleicht ist das mit den Bienen in Spanien anders? Ich glaube mich zu erinnern, dass sie dort nicht auf Sanftmütigkeit gezüchtet wurden...
Königinnnen brauchst du nicht zukaufen, die züchten sich die Bienen selbst. Nur in seltenen Fällen kann das Zusetzen nötig werden, z.B. wenn der Stock die Königin zu einer Zeit verliert, in der es keine Drohnen gibt. Ansonsten gilt, dass aus einem befruchteten Ei von den Bienen selbst eine Königin bei Bedarf "gemacht" wird.
Ich würde mich aber definitv über die Unterschiede D - ESP erkundigen, wenn ich du wäre...außer du hast die Bienen damals auch in Spanien gehalten.
lg
Winnie07

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Bienen

#3

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 13. Aug 2010, 11:29

Am besten schreibst Du Norm an, der imkert seit langem in Spanien.

Siehe: http://normsbeesnaturally.blogspot.com

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bienen

#4

Beitrag von Waldläuferin » Fr 13. Aug 2010, 12:33

guck mal hier
http://apieco.blogspot.com/2010/07/el-r ... oidea.html
is katalan, kann man aber mit Spanischkenntnissen erahnen, was gemeint ist
Seite ist von Jaume Cambra, Prof an Uni BCN, Öko-Imker
Fertig ist besser als perfekt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 13. Aug 2010, 14:17

Moin,
Welche Möglichkeiten der Königinnenbeschaffung nutzt ihr ?
Schwärmen lassen und dann die Schwärme einfangen. :engel:
Zumindest war es dieses Jahr so, und hat super geklappt.
Wenn ich du wäre, würde ich mir im nächsten Frühling zur Schwarmzeit einen (oder mehrere) frisch gefangenen Schwarm besorgen - für die Vermehrung sorgen sie dann im Jahr darauf schon selbst. Bei uns wurden so ähnlich aus 7 25 - wir haben aber ganze Völker mit Waben gekauft, und die einmal geteilt - trotzdem sind alle geschwärmt.
Ich liiiiieeeeeeeebe Schwärme... :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

dobi

Re: Bienen

#6

Beitrag von dobi » Fr 13. Aug 2010, 19:24

Hi,

ich weiß zwar nicht, wie das in Spanien so ist, aber bei uns hier hat es sich bewährt, den umliegenden Feuerwehren das Interesse zu bekunden.
Manche rücken Jahr für Jahr zur immer gleichen Klientel aus, und sind froh, wenn sie einen gleich durchreichen können.
Mußt sie dann nur mehr pflücken .. :fypig:

lg dobi

Webwiesel

Re: Bienen

#7

Beitrag von Webwiesel » Mi 8. Dez 2010, 15:36

Es gibt auch eine Online-Schwarmbörse

http://www.schwarmboerse.de

Antworten

Zurück zu „Bienen“