Seite 1 von 1
Livecam im Abferkelstall
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 09:56
von Manfred
Werner Schwarz, der Schleswig-Holsteinische Bauerntagspräsident, hat eine Webcam in seinem Abferkelstall installiert.
Das Bild wird alle 2 Sekunden aktualisiert:
http://www.bauernverbandsh.de/webcam.html
Die Sauen stehen wie auf den meisten Betrieben üblich zum Ferkeln und in der Säugezeit in Ferkelschutzkörben. Diese Gitterkästen verhindern, dass die Sauen ihre Ferkel erdrücken, wenn sie sich hinlegen.
Die roten Flächen sind Heizmatten, wo sich die Ferkel nach Bedarf aufwärmen können.
Der Boden der Boxen besteht aus Kunststoffrosten.
Wie das Leben der Sauen in der restlichen Zeit ausschaut (also wenn sie nicht in den Ferkelschutzkörben stehen), kann man hier ansehen:
http://www.bauernverbandsh.de/sauenhalt ... hwarz.html
Re: Livecam im Abferkelstall
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 10:24
von die fellberge
Die Schwierigkeit da dieser Sache ist, das sich die wenigsten Gedanken darüber machen, das Tierhaltung auf diesem Niveau nichts mehr mit Landlust Idylle zu tun hat, sondern, das es eine industrielle High-Tech Haltung ist.
Die Schweine sühlen sich nicht im Dreck- sondern auf einer Betonplatte- die Muttersauen stehen eine lange Zeit in Käfigen- ohne sich umdrehen und woanders hinlegen zu können (die Haltung hat einen Grund- klar, ob man diesen gutheisst sei dahingestellt)- Stroh? Fehlanzeige.
Ich finde, das wir wieder dahin kommen sollten, das weniger mehr ist- aber ob wir das noch erleben?
- und ich kenne auch einen Zuchtbetrieb, wo die Sauen im Freiland gehaltn werden- jedes Jahr wird der Platz gewechselt- sodas alle 4 Jahre erst wieder das gleiche Areal von den Schweinen genutzt wird.
Die Ferkel laufen über das ganze Gelände und die Sauen haben ein kleines Gärtchen mit Hütte.
Ob´s den jetzt noch gibt, mit den ganzen Auflagen ? - und ob er sich im Wettbewerb halten konnte?
Re: Livecam im Abferkelstall
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 08:18
von Bunz
Naja, Manfred,
ich jedenfalls hasse diese Eisenkästen.
Aber...ICH kann es mir leisten, meine Tiere anders zu halten. ICH bin dem Wettbewerb NICHT ausgesetzt.
lg
Bunz
Re: Livecam im Abferkelstall
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 13:32
von fuxi
Ich finde es gut, dass der Bauer sich (jedenfalls in seinen eigenen Augen) seiner Tierfreundlichkeit so sicher ist, dass er eine Web-Cam installiert hat. Gläserne Produktion gibt dem Kunden eine Sicherheit, die mir persönlich durchaus ein paar Euro mehr wert wäre.
Re: Livecam im Abferkelstall
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:25
von Schwarzerde
fuxi hat geschrieben:Ich finde es gut, dass der Bauer sich (jedenfalls in seinen eigenen Augen) seiner Tierfreundlichkeit so sicher ist, dass er eine Web-Cam installiert hat. Gläserne Produktion gibt dem Kunden eine Sicherheit,
Das sollte Standard werden! Man kann aber nicht alles per Gesetz regulieren...
Deshalb fände ich es sehr gut, wenn sich solche Kontrollmöglichkeiten auf freiwilliger Basis durchsetzen würden.
Wir VerbraucherInnen hätten so eine reale Chance auf die Tierhaltung einzuwirken.
Die Landwirte würden es schnell an den Umsätzen merken, wenn die Kunden vermehrt kaufen, oder eben wegbleiben.
fuxi hat geschrieben:die mir persönlich durchaus ein paar Euro mehr wert wäre.
Mir auch!
Allerdings bekomme ich zur Zeit ALG II und könnte das unmöglich finanzieren.
Aus diesem Grund lebe ich weitestgehend vegetarisch.
So wie mir, geht es leider Tausenden.
Wenn GeringverdienerInnen wenigstens 1x / Woche solch einen Braten auf dem Teller haben möchten, müssen sie an anderer Stelle sparen.
Das macht noch weniger Spaß, wenn man bedenkt, welch unglaubliche Summen durch falsch kalkulierte Großprojekte, usw., verbrannt werden.
Auf die hemmungslose Bereicherung, auf Kosten der Gesellschaft, will ich gar nicht weiter eingehen...