Seite 1 von 3

Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:07
von Manfred
Achtung: Ohne Worte und nichts für schwache Nerven.
Man beachte auch die Ohren der Tiere in den Nahaufnahmen.

http://www.youtube.com/watch?v=vGC9XtnHSU0

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:33
von erdbeben
da geht mir der hut hoch kein respekt vor dem lebewesen ,man sollte das mit denen genauso machen :bang: :bang: :bang: :bang:

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:44
von sybille
Sowas sollte man eigentlich kurz vor der Grillzeit zu bester Sendezeit im TV bringen und am besten noch was von den Schaftransporten aus Neuseeland und den HühnerKZ`s hinterher. Vielleicht wachen dann mal einige unserer Mitmenschen auf.

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:23
von Manfred
@Sybille:
Ich sehe keinen Grund, dieses Video aus Südkorea zur Grillzeit in Deutschland auszustrahlen. Hier ist es undenkbar, hunderte Schweine in eine Grube zu werfen und lebendig zu begraben. Das Video ist vielmehr ein Anlass, über Fleischimporte nachzudenken. All diese Länder mischen auf dem Weltmarkt mit. Vor einigen Jahren habe ich eine Fotoreportage über eine große Rinderranch in Brasilien gesehen. Da denkt man, die Tiere haben es richtig gut. Große Flächen, vom Menschen fast das ganze Jahr in Ruhe gelassen, mildes Klima und genug zu Fressen. Und dann kommt das Roundup. Die Herde mit mit Motorrädern, Jeeps und einem Heli zusammengetrieben. So weit so gut. Gängige Praxis auf vielen Großbetrieben. Und dann fragt man sich, wieso die alte Reifen vorne an die Kühler der Jeeps geschraubt haben? Damit werden die störische Viecher gefangen, die sich nicht haben zusammentreiben lassen. Die werden einfach mit den Geländewagen über den Haufen gefahren, damit sie nicht mehr flüchten können und dann noch lebend (damit das Fleisch nicht verdirbt) eingesammelt und zum Schlachthof gekarrt. Spart Zeit und Geld. Fürs Lendenfilet beim Discounter wird es schon noch reichen. Die Lende sitzt ja innen. Da passiert beim Überfahren nicht viel. Und Rippenpartie und Beine liefern eh nur Hackfleisch für die Burgerbrater.

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:25
von Florian
Ausser es werden Würstchen gegrillt, das ist ja was ganz anderes :pft:

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:50
von citty
Asiatische Tierhaltung, asiatische Tiermaerkte = kein Gewissen, kein bisschen Mitgefuehl fuer die leidende Kreatur. Die Menschen in Asien behandeln sich untereinander aber auch nicht viel besser.

LG, Citty

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:04
von sybille
Manfred, genau das hatte ich damit gemeint - über Massentierhaltung nachzudenken. Da spielt das Land kaum eine Rolle.
Asiatische Tierhaltung, asiatische Tiermaerkte = kein Gewissen, kein bisschen Mitgefuehl fuer die leidende Kreatur.
citty, ist es denn bei uns viel anders?

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:39
von citty
Hallo Sybille,

etwas besser ist es doch in den westlichen Laendern Gott sei Dank!!! Hier gibt es wenigstens den Tierschutz und Leute mit einem Herz fuer Tiere (auch wenn's schnulzig klingt). Hier wuerde man in der Oeffentlichkeit keinem Tier lebendig das Fell abziehen, Hunde brutal erhaengen (ja, wird auch in Spanien gemacht) und fressen, Tiere in enge Kaefige quetschen etc. etc. Mir hat z.B. mal eine Philippina erzaehlt wie brutal man in ihrer Heimat mit Tieren umgeht und wie nett die Leute in Dtl. zu Tieren sind. Das mit den Schweinen wuerde hier auch nicht vorkommen. Naja, vielleicht wenn's keienr sieht aber sowas wuerde niemals von der breiten Masse toleriert werden.

LG, Citty

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 06:31
von sybille
Hallo Citty,
aber wirklich nur etwas besser. Glaub ja nicht das alles an die Öffentlichkeit kommt. Guck mal hier:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 808#p50808
Re: Gedanke zum Schlachten

Beitragvon kleinesLicht » Mi 16. Nov 2011, 22:44

Auch bei Stalltieren "schleicht" es nicht wirklich. Einen 1600-Bullen-Stall auszustallen, wo jeder einzelne Bulle davon knapp ueber 500kg hatte, ist harte Arbeit und gefaehrlich. Vereinzelte Exemplare sind auch schon voellig ausgerastet.

Es gab aber auch Bullen, die in einer Aussenanlage untergebracht waren, sie hatten mehr Platz und wenigstens Licht, Luft und Sonne. Dort war das Aufladen Kampf pur! Haette man die direkt erschossen, haette das manches vereinfacht und es waere fuer die Tiere tausendmal besser gewesen.

Sorry, aber dieses Buerokratengesindel, welches von nix eine Ahnung hat, sollte man beim Verladen, beim Fahren des Transporters, beim Ausladen, beim Warten auf den Tod im Schlachthof und dann beim Schlachten selbst zusehen lassen. Als Pflichtuebung sozusagen! Wer sich der Panik und dem Leid der Tiere entziehen kann, der gehoert in eine Branche, die mit Lebewesen nix zu tun hat!
Dieses Massensterben ist keinen Deut besser!

Re: Schweineseuchenbekämpfung in Korea.

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 10:53
von Senf
@ Citty

vielleicht pflegst du deine Vorurteile erst dann weiter, wenn du mehrere asiatische Länder für längere Zeit selbst bereist hast :bang:

Asien ist so vielfältig, das sich die Kulturen selbst auf nebeneinander liegenden Inseln wie z.B. die Sundainseln erheblich unterscheiden. Alles über einen Kamm zu scheren oder einfach weiter zu plappern was man mal irgendwo aufgeschnappt hast ist unseriös und schlimmeres..