Nach den vielen guten Tipps des Forums haben wir die Ernährung unserer Schweine umgestellt. Sie bekommen jetzt Afrecho (Gehäkselte Halme der Getreideernte), Mais und Sojaschrot. Kartoffeln und Süsskartoffel nur in kleinen Mengen.
Letzte Woche haben wir dann unser erstes Schwein selbst geschlachtet.
Bisher haben wir uns jemanden geholt der das Tier tötete und zerlegte. Aber zum einen war uns die archaische Methode des Schächtens nicht angenehm und zum anderern versteht der Paraguayer nicht viel vom zerlegen.
Das schlachten geschah ausserplanmässig. Aber der Eber hatte unseren Sittich auf dem Gewissen, der hatte sich wohl in das Gehege verlaufen und wiurde sofort gefressen.

- Unser Sittich Pako
- k-El-Indio-3848.jpg (35.35 KiB) 2626 mal betrachtet
Welches Schwein das war, konnten wir jedoch später genau bestimmen weil sahen das sich einige Kücken durch den Maschendraht ins Gehege verlaufen haben und dieses eine bestimmte Schwein sie jagte und auffrass. Zuerst hatten wir ja einen Leguan in Verdacht am Kückenschwund Schuld zu sein, aber das es ein Schwein sein könnte
Lange Rede kurzes Ende.
Das Schwein wurde eingefangen, bei rund 1200 m2 nicht einfach. Dann mit dem Bein über Nacht an einem Baum gebunden.
Am nächsten Morgen bei Morgengrauen hat er einen Maiskolben bekommen, diese rihige Phase habe ich genutzt um ihm mit einem 1 KG Hammer exakt zwischen die Augen zu hauen. Es fiel um, zuckte ein wenig, und war im Tiefstschlaf.
An Ort und Stelle wurde es auf eine saubere Plane grollt und abgestochen. Mein erstes Mal, hat mir doch Angst gemacht es könnte auf einmal wieder wach werden.
Es blutete schnell im Schlagrythmus des Herzens aus, dann schlug das Herz nicht mehr.
Wir haben es in einen Raum mit Klimaanlage gebracht, war schon recht kühl darin.
Das weitere Zerlegen erfolgte mit viel Zeit, Ruhe und nachschlagen im Handbuch.
Gestern Abend war eine Hinterbacke (Schlegel) dann der Star beim Asado (Grillen)
Die nächsten Schlachtungn werden wir alle selbst machen. Jetzt wird noch das Räuchern und Wursten gelernt.
Grüsse aus dem Campo,

- Weite Landschaft
- k-natura-4293.jpg (56.76 KiB) 2626 mal betrachtet