Seite 1 von 2

Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 09:09
von Manfred
Ihr erinnert euch sicher noch um den Kampf um bessere Milchpreise im Jahr 2008, als die Bauern einige Molkerein blockiert haben, weil sie so mediale Aufmerksamkeit erreichen und höhere Milchpreise erzwingen wollten?

Jetzt ist eine der ersten Schadenersatzklagen der Molkerein durch.
Der Bundesverand Deutscher Milcherzeuger und der Landesbauernverband müssen für die 3-tägige Blockade des Milchwerks Leppersorf an die Sachsenmilch AG (wie auch die "Staatliche" Molkerei Weihenstephan eine Tochterfirma von Müller-Milch) Schadenersatz in Höhe von 680.000 Euro zahlen.

http://www.mdr.de/nachrichten/sachsenmi ... 417e7.html

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 10:24
von DerElch
:motz: unglaublich...wenn vom buerokraten/rechtsweg klar..da ja verträge nicht erfuellt wurden..aber vom menschlichen her :motz:

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 11:59
von Rati
:bang:

Scheiße! haben die Bauern noch ne Chance auf Revision?
gibt es da auch so was wie ne Streikkasse aus der das bezahlt werden kann und wenn nicht wie viel pro Bauer wäre das dann?

wenn es nicht schon genug Gründe gäbe möglichst nichts von Müller zu kaufen, das wäre einer.

Grüße Rati

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 12:35
von Reisende
Mir tun die Bauern auch leid, aber da sind sie vorher wirklich schlecht beraten worden. Es gibt viele andere Möglichkeiten, mediale Aufmerksamkeit zu erregen, ohne andere zu schädigen. Eine genehmigte Demo in der Innenstadt. Blockade von verkehrsknotenpunkten. Facebook....

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 12:36
von fuxi
Weihenstephan ist Müller :eek: Wieder was dazugelernt.

Bitte sagt mir, dass Landliebe (Campina) als Konzern noch einer von den wenig schlimmen ist ... das sind nämlich die einzigen, die ich von den Konventionellen überhaupt noch kaufe.

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 15:54
von daemo
Landliebe=>
http://www.wer-zu-wem.de/firma/Campina.html
und der Eigentümer davon ist=>
http://www.wer-zu-wem.de/gruppe/Royal-F ... mpina.html
also genossenschaft.
Kritikpunkte sind mir keine größeren bekannt.

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 16:17
von citty
Hi,

Unglaublich was diese Grosskonzerne in 3 Tagen fuer einen Umsatz machen! Das waeren dann ca. 2266 Euro pro Teilnehmer, oder wie verteilt sich das? Arme Bauern!!

LG Citty

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:56
von Rati
Reisende hat geschrieben:Mir tun die Bauern auch leid, aber da sind sie vorher wirklich schlecht beraten worden. Es gibt viele andere Möglichkeiten, mediale Aufmerksamkeit zu erregen, ohne andere zu schädigen. Eine genehmigte Demo in der Innenstadt. Blockade von verkehrsknotenpunkten. Facebook....
Reisende, ich gebe dir in so weit recht, das andere Formen möglich gewesen wären,
ABER
die unglaubliche Dreistigkeit die Leute wegen einer Summe zu verklagen, die Müller aus der Portokasse zahlen könnte zeigt überdeutlich was für eine verachtende Mentalität in diesen Kreisen herrscht.

Grüße Rati

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:59
von Rati
Ich schieb mal noch was nach.
Ist zwar schon alt, aber deswegen nicht unwichtig

Grüße Rati

Re: Milchbauern müssen 680.000 Euro Schadenersatz zahlen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 10:23
von Reisende
Rati hat geschrieben: ABER
die unglaubliche Dreistigkeit die Leute wegen einer Summe zu verklagen, die Müller aus der Portokasse zahlen könnte zeigt überdeutlich was für eine verachtende Mentalität in diesen Kreisen herrscht.

Grüße Rati
jepp, volle zustimmung.
da soll der nächste aufstand direkt im keim erstickt werden. was meiereien und handel da treiben ist eh unter aller sau. ich kauf von müller auch nix mehr (auch wenn ich die erdbeermilch immer voll lecker fand)