Fliegenabwehr bei Weidetieren?

Antworten
Manfred

Fliegenabwehr bei Weidetieren?

#1

Beitrag von Manfred » So 17. Mär 2013, 13:13

In diesem Video, ca. bei Minute 36
http://www.youtube.com/watch?v=ASNVqSEEk1U
zeigt Geoff ein Konzept zur Abwehr von Fliegen auf Weidetieren.
Über dem Zugang zum Stall hängt ein mit saugfähigem Material ausgestopfter Netzschlauch, der mit "natürlichen Baumölen" getränkt ist.
Die Rinder scheuern sich daran und nehmen so die Öle ins Fell auf. Das Ungeziefer scheint das Öl nicht zu mögen und lässt von den Tieren ab.

Aber der suche danach, welche Öle verwendet werden, habe ich diese Seite gefunden:
http://www.ehow.com/info_10005563_homem ... attle.html
Die schreiben von Lavendel-, Eucalyptus-, Sandelbaum- und Teebaumöl.

Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Art der Fliegenabwehr?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fliegenabwehr bei Weidetieren?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » So 17. Mär 2013, 13:44

Ja, mit Zedan - sind auch "nur" ätherische Öle, aber sehr effizient.
Der Nachteil: es spült sich bei Regen ab und dann muß man neu einsprühen.
Von daher ist so eine Rolle, wo sich die Tiere selbst damit einreiben, ne intelligente Lösung.
Ist auch für Menschen geeignet, aber wer empfindlich ist, hat schnell den Geschmack im Mund. Das Zeug ist ziemlich penetrant (meine Hunde mögen es nicht), aber wie gesagt, sehr gut.
Literflasche kostet um die 30€.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Fliegenabwehr bei Weidetieren?

#3

Beitrag von Spottdrossel » So 17. Mär 2013, 14:19

Bei uns im Reitverein wurde mal mit Nelkenöl experimentiert. Manche Pferde bekamen Beulen davon.
Fliegen sehe ich noch locker, Bremsen sind viel schlimmer - als ich regelmäßig in einer Gegend mit gefühlt mehr Rindern als Einwohnern herumgeritten bin, wußte ich plötzlich das altehrwürdige Franzosenöl zu schätzen :mrgreen: .
Bei Selbstbedienung ist dann noch die Frage mit den Augen - das Öl kriecht ja teilweise, und wenn sich jemand mit dem Kopf dran schrubbelt..? Ich weiß nicht, wie empfindlich oder lernfähig Rinder diesbezüglich sind.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Fliegenabwehr bei Weidetieren?

#4

Beitrag von Manfred » So 17. Mär 2013, 14:23

Bei Wikipedia werden weitere Pflanzenstoffe aufgezählt. Die Wirkdauer ist wohl meist enttäuschend kurz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Repellent

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fliegenabwehr bei Weidetieren?

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » So 17. Mär 2013, 15:16

Gegen Pferdebremsen und für ein paar Stunden im Garten nützt es aber sehr.
Ich konnte bis zu dem Tip von zaches mit dem Zedan im Juni/Juli kaum in den Garten, drumrum alles Pferdeland, und die Viecher lieben mein Blut.... :roll:
Ich sprüh Gartenhose/Hemd/Hut damit ein und reibe mir noch was auf den Hals und ich hab Ruhe.
Ins Gesicht kommt es nicht, da werd ich rotfleckig.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Fliegenabwehr bei Weidetieren?

#6

Beitrag von Spottdrossel » So 17. Mär 2013, 19:26

Gegen Bremsen hatte ich Chaps und Wildlederweste - war witzig, wenn die Biester versuchten, da durchzukommen. Ich mußte dann nur noch die Arme verteidigen.
Wäre aber nicht so die ideale Arbeitsbekleidung ;) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Rinder“