kraut_ruebe hat geschrieben:
aber bei katzen krigste ne krise? da darf man natüüüüürlich nicht töten, ist ja kein vorteil im form von milch für dich drin dafür?
Du bist ja (auch) ganz schön giftig. Aber ja, ich finde es okay Tiere zu töten, wenn man sie essen will. Allerdings gerate ich da auch immer mehr ins Schwanken. Frage mich mal in einem Jahr noch mal.
Bei den Katzen kommt auch der Quälaspekt dazu (Gift, angeschossene Tiere leben noch Tage/Wochen).
Die Aborigines z.B. futtern die Katzen, das finde ich okay. Und auch wenn ein Dingo sich eine holt.
Edit: Ich finde es okay, weil es eine Notwendigkeit ist. Wenn es keine Fleischfresser gäbe, würde die Welt nicht funktionieren, die Pflanzenfresser müssen reguliert werden, Schwache und Kranke müssen aussortiert werden. Eine andere Welt wäre mir lieber, aber es ist nun einmal so. eine andere Frage ist, ob ICH weiter Fleisch essen will. Darüber denke ich zur Zeit sehr intensiv nach, so nah am Vegetarier werden wie momentan war ich noch nie. Katzen (qualvoll) töten, weil man es selbst vermasselt hat (Aussetzen/Freigang) und nicht mit den Konsequenzen seines Handelns leben möchte (ein neues, anderes biologisches Gleichgewicht) finde ich aber grauenhaft.