Seite 4 von 6

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:34
von AlleyCat
Hallo Manfred,

ich werde ihm den Kontakt weiterleiten, danke!

Warum genau die Amtsveterinäre hier so ein TamTam machen, habe ich mich auch gefragt. Besonders "sonderbar" finde ich ja, dass der Kessel als Kugelfang angeblich nicht geeignet wäre - allerdings vorgeschlagen wurde, er solle doch das betreffende Tier im Fanggitter schiessen. Das wäre dann ohne Probleme möglich. Was ist aber dann dort mit Blindgängern? Metallstäbe ueberall und ein Wohnhaus mit Garten keine 20m weit entfernt. Das Wieso & Weshalb des Verbotes eines Weideschusses ist ganz undurchsichtig :hmm:

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:35
von Manfred
Bei den Sachbearbeitern in den Behörden besteht halt auch eine gewisse Verunsicherung. Und dann gehen sie lieber auf Nummer sicher und verbietet etwas, als dass sie das Risiko eingehen, sich auch nur in Richtung Fenster zu lehnen.
Und dann muss man halt gegenhalten. Behörden habe beileibe nicht immer Recht.

Ein Blindgänger ist übrigens ein Schuss, der gar nicht erst los geht.
Was du meinst ist ein Abpraller.
Wenn er die Tiere erst fixieren muss kann er zwar auf die Kugel verzichten und gleich mit Bolzenschuss oder Elektrobetäubung arbeiten, aber das Tier hat dann wieder erheblichen Stress, zumal wenn es aus einer freilaufenden Herde stammt und das Fixieren nicht gewohnt ist. Das würde den Vorteil des Kugelschusses zunichte machen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Uria e.V. helfen kann, wenn der Bauer die Segel noch nicht ganz gestrichen hat.

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 17:29
von Manfred
Am Mittwoch den 10.09.2014 wird ab 21 Uhr im SWR ein Beitrag aus der Reihe Diezemanns Reisen ausgestrahlt.
Diesmal hat der den Betrieb der Familie Maier (Uria e.V.) besucht:

http://www.swr.de/betrifft/diezemanns-r ... 4/1vs94qu/

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 21:51
von sybille
Ich habs gerade gesehen. Die Art wie Hermann Maier mit seinen Tieren umgeht und sie schlachtet überzeugt mich immer wieder!
Den letzten Beitrag (Hühner) fand ich auch sehr gut! Es gibt doch immer noch Verbraucher, die der Meinung sind, Bioeier kommen von glücklichen Hühnern. Nein, die Biohühner bekommen nur Biofutter und leben ansonsten wie die KZ-Hühner.

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 22:13
von Manfred
sybille hat geschrieben:Nein, die Biohühner bekommen nur Biofutter und leben ansonsten wie die KZ-Hühner.
Nicht alle, aber die meisten.
Anders könnte man die Discount-Bioeier zu dem Preis auch nicht produzieren.

Einen sehr guten Kompromiss finde ich die Haltung in mobilen Ställen auf der Weide, wie neulich im Eiermarketing-Thread verlinkt.
Leider ein teurer Spaß unter deutschen Bio-Vorschriften. Deshalb muss man auch für die Eier hohe Preise verlangen.
Meines Erachtens würden es auch viel einfachere Mobilställe wie bei Salatin.

Hier der bekannteste Deutsche Anbieter für Mobilställe, mit Videos:
http://www.huehnermobil.de/der-film/
Diese Ställe kosten in Bio-Ausstattung und bei Bio-Belegungsdichte ca. 100 Euro netto pro Hennenplatz und liegen damit eher im unteren Preissegment unter den Bio-Mobilställen. Bei anderen Anbietern geht es bis über 150 Euro pro Platz, je nach Ausstattung des Stalls.

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 09:57
von centauri
Grade gefunden.
Kann sein das es schon mal jemand eingestellt hat.
http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 54532.html

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 11:13
von Reisende
Manfred hat geschrieben:
Hier der bekannteste Deutsche Anbieter für Mobilställe, mit Videos:
http://www.huehnermobil.de/der-film/
Diese Ställe kosten in Bio-Ausstattung und bei Bio-Belegungsdichte ca. 100 Euro netto pro Hennenplatz und liegen damit eher im unteren Preissegment unter den Bio-Mobilställen. Bei anderen Anbietern geht es bis über 150 Euro pro Platz, je nach Ausstattung des Stalls.
hehe, die firma ist bei uns versichert. :grinblum:

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 12:22
von Oli
Neues aus SH:
Die genauen Einzelheiten dieses Kugelschuss-Verfahrens will Kämmer in einer Podiumsdiskussion zum Thema Tierwohl während des Gottorfer Landmarktes gemeinsam mit Landwirtschafts- und Umweltminister Robert Habeck erläutern. Dann wird er auch von der Zusammenarbeit mit der Universität Kassel, Fachgebiet Agrartechnik, berichten.
http://www.shz.de/lokales/schleswiger-n ... 64066.html

Mal sehen, was da der Tenor sein wird.

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 15:42
von chris
auch in der Schweiz hat man den Trend erkannt und praktiziert es .....

http://www.fibl.org/de/medien/medienarc ... ojekt.html

Re: Kugelschuss auf der Weide

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 20:37
von smallfarmer
Auch in Neuseeland geht was, zwar nicht auf der Weide , sondern im Melkstand.https://www.youtube.com/watch?v=uv6iXG2P534