Dexter-Rinder

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Dexter-Rinder

#21

Beitrag von kraut_ruebe » Do 20. Jan 2011, 10:23

ich hab hier bei den kühen ausgemistet ;)

die einsamen karnickel können hier besucht werden:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =38&t=1698
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Dexter-Rinder

#22

Beitrag von matt23 » Do 20. Jan 2011, 14:04

Wenn es hier um kleine RInder geht, wollte ich mal auf die kleinste deutsche Rinderrasse hinweisen: Das Hinterwälder Rind. :kuuh:
Eine gefährdete Nutztierrasse. Gute Informationen gibts bei der G-E-H.
Nur mal so viel:
Eigenschaften/Leistung:

Robust, genügsam, hohe Fruchtbarkeit, langlebig, sehr weidetüchtig, harte Konstitution, sehr gutes Fundament. Milchleistung der etwa 600 kontrollierten Bestandskühe 3300 kg mit 4,0% Fett und 3,4% Eiweiß; tägl. Zunahme der Auktionsbullen ca. 900g; bestens zur Mutter- und Ammenkuhhaltung geeignet; Entwicklung eines eigenen Qualitätsfleischprogramms.
Quelle:http://www.g-e-h.de/geh-raku/rinder/rindhint.htm

Die scheinen zumindest auch nicht solche Probleme bei der Geburt zu haben.

Für eine selbstversorgerische Miclherzeugung würde ich aber auch eher zu Milchschafen oder -ziegen raten. Da ist die Effizienz größer.
Außerdem ist eine Einzelhaltung von Herdentieren (was alle unserer üblichen Nutztiere sind) nicht tiergerecht! Dann lieber direkt beim Bauern kaufen!
Wenn du unbedingt Kühe haben willst, dann würde ich auch dazu raten Land zu pachten oder zu kaufen und eine kleine Herde (zumindest 2) zu halten. Bei den Hinterwäldern ist künstliche Besamung anscheinend sehr gut möglich. Also braucht man sich auch nicht unbedingt einen eigenen Bullen halten. Die Kälber können dann ja je nach Bedarf geschlachtet oder verkauft werden.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

sister

Dexter-Rinder- yaks

#23

Beitrag von sister » So 30. Jan 2011, 14:36

Hallo!

Wir halten 2 Yaks und sind mit der Rasse sehr zufrieden.Sie sind sehr anspruchslos,brauchen im Vergleich zu anderen Rinderrassen wenig Futter und sind außerdem noch wunderschöne Tiere.Vielleicht wäre das ja eine alternative Rasse für dich?

Liebe Grüße
Sabine

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Dexter-Rinder

#24

Beitrag von greymaulkin » So 30. Jan 2011, 18:34

Was macht ihr damit? Melken? Macht man da nicht Milch für Tee draus? Oder war das Butter? Im Tee meine ich.
Kommen die mit unserem Klima klar?
Wo habt ihr die her?

Neugierige Grüße, Bärbel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Dexter-Rinder

#25

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Jan 2011, 19:07

:daumen: Und die Unterwolle ist das wärmste, was sich neben Bisonunterwole auf diesem Planeten finden läßt. Ich LIEBE Yak-Wolle....wenn sie nur nicht so furchtbar kurz (um die 2-3cm) wäre, das ist nicht gut zu spinnen... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
deGraaf
Beiträge: 31
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 21:54
Wohnort: am Westzipfel
Kontaktdaten:

Re: Dexter-Rinder

#26

Beitrag von deGraaf » Mo 31. Jan 2011, 15:39

Ich dachte, Moschusochse-wolle war das wärmste? Ich habe ein klein bisschen, ist wunderbares Stuff! Auch mit ziemlich lange fasern, Sabi(e)ne! Es gibt sogar (in Alaska...) ein Domestizierungs-Versuch mit Moschusochse :hmm:
Kommen Yaks auch ausser Alpenraum zu recht, oder ist es hier zu nass/feucht? Wurde mich auch interessieren!
"Ikke zellef doen!"

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Dexter-Rinder

#27

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 31. Jan 2011, 15:58

die hier stehn in klimazone 7a/7b, und es geht ihnen gut:

http://www.alpaka-zucht.at/web/yaks_allgemein.html
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Rinder“