Färsenmast

Antworten
Manfred

Färsenmast

#1

Beitrag von Manfred » Fr 23. Mai 2014, 09:59

Ein kurzer Bericht über einen Färsenmäster in der Oberpfalz:
http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... h-116.html

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Färsenmast

#2

Beitrag von Andreas75 » Fr 23. Mai 2014, 11:53

Wer mästet denn Färsen zum essen? Ist das nicht ein bisschen schade da drum?

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Färsenmast

#3

Beitrag von matt23 » Fr 23. Mai 2014, 12:16

Was ist daran schade? Färsen und auch Ochsen haben eine bessere Fleischqualität als Jungbullen.
Außerdem werden nicht alle Färsen zur Bestandsergänzung gebraucht. Und genau die gehen dann in die Färsenmast. Kommt natürlich auch immer auf die Rasse an. Hier sind es ja Fleckviehtiere, die sich durchaus zur Mast eignen.
Im Film wurde aber auch angesprochen, dass das Angebot an weiblichen Nutzkälbern bzw. Fressern eher überschaubar ist.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Antworten

Zurück zu „Rinder“